Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Eutin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Kommunalverwaltung arbeiten und wichtige Verwaltungsaufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Ostholstein ist ein innovativer Arbeitgeber, der die Zukunft aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer sinnvollen Position, die direkten Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.08.2026 möglich.

Wir halten zusammen gemeinsam durchstarten in die Zukunft! Ausbildung und Studium beim Kreis Ostholstein.

Der Kreis Ostholstein bietet zum 01.08.2026 Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d).

Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss.

Deine schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richtest du bitte an:

  • Kreis Ostholstein
  • Fachdienst Personal und Organisation
  • Lübecker Straße 41
  • 23701 Eutin

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Der Kreis Ostholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine fundierte Ausbildung in der Kommunalverwaltung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert die Verwaltung eine positive Arbeitskultur, in der Mitarbeiter wachsen und ihre Fähigkeiten entfalten können. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer stabilen Anstellung in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Abläufen in der Verwaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im öffentlichen Sektor. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
Analytisches Denken
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Serviceorientierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Ostholstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Ostholstein und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kommunalverwaltung und deren Aufgaben zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Kommunalverwaltung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Achte darauf, dass das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene Adresse des Kreises Ostholstein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt sind und achte darauf, die Fristen einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

Informiere dich über die Kommunalverwaltung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Strukturen der Kommunalverwaltung hast. Recherchiere über den Kreis Ostholstein und seine spezifischen Herausforderungen und Projekte.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Kommunalverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung oder den Herausforderungen, die die Verwaltung aktuell bewältigen muss.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Kreis Ostholstein
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>