Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder dualem Studium bei Lidl.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schüler, Abiturienten oder Studierende sind herzlich willkommen, sich zu bewerben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt auf jobs.lidl.de und starte deine Reise mit #teamlidl!
Einstieg für Schüler (m/w/d)
- Ausbildung (1.250 /Monat im 1. Jahr, bei Vollzeit)
- Abiturientenprogramm (1.350 /Monat im 1. Halbjahr, bei Vollzeit)
- Duales Studium (1.650 /Monat im 1. Jahr, bei Vollzeit)
Bewirb dich auf jobs.lidl.de #teamlidl
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form. Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.
Ausbildung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lidl GmbH & CO. KG
Kontaktperson:
Lidl GmbH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei Lidl arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Kleide dich angemessen und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein guter erster Eindruck kann entscheidend sein, um die Ausbildung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lidl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Lidl und die angebotenen Ausbildungsprogramme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung bei Lidl zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Lidl interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl GmbH & CO. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Lidl
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Lidl informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv am Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Stärken du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Ein professionelles Erscheinungsbild kann einen positiven Eindruck hinterlassen.