Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und wende sie in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Bildung und Praxis vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und ein modernes Lernumfeld.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine spannende Karriere mit echten Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Wirtschaftsthemen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Standorte in Lübeck, Kiel und Flensburg bieten vielfältige Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUSBILDUNG ODER STUDIUM? MACH DOCH EINFACH BEIDES! ZEIG DIR, WAS IN DIR STECKT MIT EINEM DUALEN STUDIUM: Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) Lübeck * Kiel * Flensburg
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums in Betriebswirtschaftslehre. Zeige in Gesprächen, dass du die Studieninhalte verstehst und wie sie mit den praktischen Aspekten der Ausbildung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das duale Studium in Betriebswirtschaftslehre wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Betriebswirtschaftslehre fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Ziele auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die dualen Studenten oder zu den Möglichkeiten nach dem Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Identifiziere deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.