Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II, AKP (40 - 80%)
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II, AKP (40 - 80%)

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II, AKP (40 - 80%)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Kunden, Dokumentation und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit Du-Kultur und Fokus auf Pflegequalität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Nachtpiketteinsätze und Führerausweis Kat. B von Vorteil.

Ihre Aufgaben

  • Ressourcen- und zielorientierte Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden
  • Beratung und Begleitung von Angehörigen
  • Verantwortung für eine sorgfältige Führung der Pflegedokumentationen
  • Planung, Steuerung und Evaluation der Pflegeprozesse
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachgruppen, Hausärzten und Angehörigen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Nachtpiketteinsätzen für unsere Notrufkundschaft (ca. 3-4 Mal monatlich)
  • Mitarbeit an internen Projekten zur Weiterentwicklung der Pflegequalität

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II oder AKP
  • Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Pflege
  • Fachliche Kompetenz, selbständige und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Spitex-Erfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Flexibilität für Einsätze an Wochenenden und Abenden
  • Führerausweis Kat. B; eigenes Fahrzeug von Vorteil (Kilometerentschädigung)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Wohnsitz in der Region, jedoch nicht zwingend

Wir bieten

  • Ein engagierteres, kompetentes und kollegiales Team mit gelebter Du-Kultur
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Sorgfältige Einarbeitung und individuelle Unterstützung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit zeitgemässem Salär und fortschrittlichen Sozialleistungen
  • Dienstfahrzeug bei Bedarf vorhanden
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II, AKP (40 - 80%) Arbeitgeber: Spitex am Rhein

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, das die Du-Kultur lebt. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Anstellungsbedingungen sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere sorgfältige Einarbeitung und individuelle Unterstützung sorgen dafür, dass Sie sich schnell in Ihrer verantwortungsvollen Rolle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann wohlfühlen.
S

Kontaktperson:

Spitex am Rhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II, AKP (40 - 80%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Nachtpiketteinsätze klar auf. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, besonders in einem Bereich wie der Pflege.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II, AKP (40 - 80%)

Pflegefachliche Kompetenz
Ressourcenorientierte Pflege
Dokumentationsführung
Planung und Steuerung von Pflegeprozessen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Anwenderkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft für Nachtpiketteinsätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine beruflichen Erfahrungen in der ambulanten oder stationären Pflege. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fachkompetenz und deine selbständige Arbeitsweise unterstreichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Beschreibe Situationen, in denen du Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex am Rhein vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und teamfähig zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine hohe Sozialkompetenz unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN II, AKP (40 - 80%)
Spitex am Rhein
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>