Junior Lecturer 40%
Jetzt bewerben

Junior Lecturer 40%

Zürich Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HfH (Hochschule für Heilpädagogik)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Studiengänge und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die HfH ist das führende Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Bildung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Heilpädagogik oder verwandten Bereichen und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) ist das bedeutendste Schweizer Kompetenzzentrum für Heil- und Sonderpädagogik mit rund Studierenden. Wir bieten ein umfassendes Angebot in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung & Entwicklung und Dienstleistungen an.

Für das Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit für eine zunächst auf ein Jahr befristete Stelle - mit Option auf Verlängerung.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Unterstützung in den Studiengängen mit dem Schwerpunkt Heterogenität im Unterricht
  • Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Unterstützung in Dienstleistungs- und Weiterbildungsaufträgen des Instituts

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Masterstudium in schulischer Heilpädagogik, Erziehungswissenschaft oder Soziologie
  • Interesse an Fragen der Inklusion und des Umgangs mit Heterogenität im Unterricht
  • Zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an Teamarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Offene und wertschätzende Unternehmenskultur

Flexible Jahresarbeitszeit

Gelebte Chancengleichheit

Vielfältige Laufbahnoptionen für das Wissenschaftliche Personal

Großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann, Leiterin Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 17. Juli via Online Plattform. Jetzt online bewerben.

Junior Lecturer 40% Arbeitgeber: HfH (Hochschule für Heilpädagogik)

Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit bietet die HfH nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für wissenschaftliches Personal. Die Lage in der Schweiz ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein ansprechendes Arbeitsumfeld.
HfH (Hochschule für Heilpädagogik)

Kontaktperson:

HfH (Hochschule für Heilpädagogik) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Lecturer 40%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Heil- und Sonderpädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Heterogenität im Unterricht hast und wie du diese in deine Lehrmethoden integrieren würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Institution und deren Projekte zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Hochschule herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine selbstständige Arbeitsweise belegen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Inklusion und Vielfalt im Unterricht, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Best Practices informierst. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Lecturer 40%

Fähigkeit zur Unterstützung in der Lehre
Kenntnisse in Heilpädagogik
Interesse an Inklusion und Heterogenität
Forschungskompetenz
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für die Weiterentwicklung im Bildungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Junior Lecturers wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Heilpädagogik und Inklusion betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Heilpädagogik und Teamarbeit, hervor. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 17. Juli. Plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HfH (Hochschule für Heilpädagogik) vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Heterogenität vor

Da der Schwerpunkt der Stelle auf Heterogenität im Unterricht liegt, solltest du dir Gedanken über deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen umgegangen bist.

Zeige dein Interesse an Inklusion

Die Hochschule sucht jemanden, der sich für Inklusion interessiert. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für inklusive Bildung zu erläutern. Vielleicht hast du auch eigene Projekte oder Initiativen, die du teilen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und selbstständig bist, aber auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Sprich über deine Forschungsinteressen

Da Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten Teil des Jobs ist, solltest du deine Forschungsinteressen und -erfahrungen klar kommunizieren. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren und wie du zur Forschung an der Hochschule beitragen könntest.

HfH (Hochschule für Heilpädagogik)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>