Auf einen Blick
- Aufgaben: Als ICT Support Engineer löst du technische Herausforderungen im 2nd/3rd Level Support.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Technik und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur mit hoher Eigenverantwortung und einem hilfsbereiten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine IT-Ausbildung und Erfahrung im 2nd/3rd Level Support.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B und eigenes Fahrzeug sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Technik mit Wirkung
Als ICT Support Engineer übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben im Bereich des 2nd/3rd Level Supports. Dabei bist du wichtige Ansprechperson für technische Herausforderungen und arbeitest eng mit anderen Teams zusammen. Deine Arbeit schafft echten Mehrwert – sowohl für die Kundschaft als auch für dein Team.
Deine Tätigkeiten im Überblick:
- Zusammenarbeit mit bestehenden Support-Teams zur effizienten Problemlösung
- Bearbeitung und Lösung komplexer technischer Support-Anfragen auf 2nd & 3rd Level Niveau
- Analyse, Diagnose und Behebung technischer Störungen in unterschiedlichen Systemlandschaften
- Sorgfältige Dokumentation von Lösungen und Prozessen zur Wissenssicherung
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung von Support-Strategien und internen Abläufen
- Vor-Ort-Einsätze bei Kundinnen und Kunden
Dein Profil: Technikverständnis trifft Teamgeist
Du bringst eine solide technische Ausbildung mit und fühlst dich im IT-Support zuhause? Du denkst analytisch, arbeitest gerne lösungsorientiert und bleibst auch unter Druck ruhig und strukturiert? Perfekt – dann solltest du weiterlesen!
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachausweis, evtl. HF)
- Erfahrung im 2nd oder 3rd Level Support, idealerweise mit komplexen Systemumgebungen
- Gute Kenntnisse in Server-, Storage- und Netzwerktechnologien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch von Vorteil
- Führerausweis Kat. B, sowie eigenes Fahrzeug
Was dich erwartet: Mehr als nur ein Job
Diese Stelle bietet dir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen, die deinen Arbeitsalltag bereichern. Dabei stehen Flexibilität, Weiterentwicklung und eine offene Unternehmenskultur im Zentrum.
Freu dich auf:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Mitarbeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Zugang zu modernen Technologien und fortschrittlichen Tools
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und faire Anstellungsbedingungen
- Eine Arbeitskultur, die Wert auf Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit legt
Ict Support Engineer Arbeitgeber: Manexperts (schweiz) Gmbh
Kontaktperson:
Manexperts (schweiz) Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict Support Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ICT Support konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme im 2nd/3rd Level Support recherchierst. Übe, wie du diese Probleme analysieren und lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Server-, Storage- und Netzwerktechnologien. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du relevante Zertifikate oder Kurse erwähnst, die du absolviert hast oder planst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Support Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ICT Support Engineers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen im 2nd und 3rd Level Support hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manexperts (schweiz) Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Server-, Storage- und Netzwerktechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren. Übe, wie du deine Denkweise klar und strukturiert darstellst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und bereite Fragen vor, die dein Interesse an Flexibilität, Weiterbildungsmöglichkeiten und der offenen Kommunikation im Unternehmen zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.