Orthoptist:in , 100%, Wallisellen, Winterthur Und Zürich
Jetzt bewerben
Orthoptist:in , 100%, Wallisellen, Winterthur Und Zürich

Orthoptist:in , 100%, Wallisellen, Winterthur Und Zürich

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostiziere Sehprobleme und führe Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Moderne Augenmedizin mit höchsten Qualitätsansprüchen in 12 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und bis zu 6 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Orthoptist:in HFD erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamspirit und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten als Praxisverbund an 12 zentralen und modernsten Standorten exzellente Augenmedizin an und haben höchste Qualitätsansprüche – im medizinischen und im menschlichen Bereich. Den unverwechselbaren Gutblick-Spirit wirst du bei uns lieben. Unsere Leistungen und Technologien sind bei konservativen und operativen Behandlungen immer «State of the Art». Wir erarbeiten für jedes Augenanliegen die beste Lösung. Dafür suchen wir laufend gut qualifizierte Mitarbeitende, die mit Neugier, Ambition und Empathie mithelfen, unser Angebot zu perfektionieren. Bei uns findest du eine Stelle in einem modernen, wertschätzenden und dynamischen Arbeitsumfeld.

Deine Aufgabe bei uns:

  • Du gehst Störungen des ein- oder beidseitigen Sehens auf den Grund.
  • Du diagnostizierst und differenzierst eigenständig Schielformen und Augenbewegungsstörungen.
  • Du führst subjektive und objektive Refraktionsbestimmungen durch und verordnest entsprechend Brillen.
  • Du leitest Amblyopietherapien und planst weitere orthoptische Behandlungen.
  • Du ziehst bei Bedarf die Expertise einer Fachärztin oder einem Facharzt bei.
  • Du überzeugst nicht nur durch deine Fachkenntnisse, sondern auch durch deine einfühlsame Beratung von Patient:innen jedes Alters.
  • Du übernimmst die prä- und postoperative orthoptische Versorgung.

Das bringst du mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Orthoptist:in HF.
  • Du bist motiviert, hast hohe Qualitätsansprüche und arbeitest gerne mit und für Menschen.
  • Du teilst unseren Anspruch, Augenmedizin auf höchstem Niveau zu betreiben.
  • Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team effizient und schätzt den Austausch mit deinen Kolleg:innen.

Das bieten wir:

  • Umfassende Einführung in deine neue Rolle.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
  • Teamspirit mit offener Gesprächskultur.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, mind. 5 Fortbildungstage im Jahr.
  • Fachaustausch und Teambildung mit vielen gemeinsamen Essen und Events.
  • 5 bis 6 Wochen Ferien im Jahr, je nach Alter.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Orthoptist:in , 100%, Wallisellen, Winterthur Und Zürich Arbeitgeber: Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG

Als Arbeitgeber im Bereich der Augenmedizin bieten wir dir eine moderne und wertschätzende Arbeitsumgebung an 12 zentralen Standorten in Wallisellen, Winterthur und Zürich. Unsere offene Gesprächskultur und der Teamspirit fördern nicht nur deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit den neuesten Technologien zu arbeiten. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer hohen Anzahl an Urlaubstagen schaffen wir die besten Voraussetzungen für ein erfüllendes Berufsleben.
A

Kontaktperson:

Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthoptist:in , 100%, Wallisellen, Winterthur Und Zürich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Teamkultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine empathischen Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg:innen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist:in , 100%, Wallisellen, Winterthur Und Zürich

Fachkenntnisse in der Orthoptik
Diagnosefähigkeiten für Schielformen und Augenbewegungsstörungen
Durchführung von Refraktionsbestimmungen
Kenntnisse in Amblyopietherapien
Einfühlsame Patientenberatung
Teamarbeit und Kommunikation
Selbstständiges Arbeiten
Hohe Qualitätsansprüche
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Prä- und postoperative Versorgungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere über die Praxisverbund und deren Standorte. Verstehe ihre Werte, den Gutblick-Spirit und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Dipl. Orthoptist:in und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Behandlung von Sehschwächen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du die hohen Qualitätsansprüche teilst und wie du zur Verbesserung des Angebots beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle als Orthoptist:in hohe Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen und Behandlungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Augenmedizin ist es wichtig, einfühlsam mit Patient:innen umzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst und wie du auf die Bedürfnisse der Patient:innen eingehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und dem Spirit des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Praxisverbunds verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf höchste Qualitätsansprüche.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf interne und externe Weiterbildung legt, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Orthoptist:in , 100%, Wallisellen, Winterthur Und Zürich
Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>