Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe, warte und repariere Hilfsmittel für Menschen mit Einschränkungen.
- Arbeitgeber: Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH verbessert die Mobilität und Lebensqualität von Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, keine Schichten, betriebliche Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, abgeschlossene Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, die Mobilität und Lebensqualität von Menschen mit Einschränkungen zu verbessern.
Aufgaben
- Überprüfung, Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln
- Auslieferung, Einweisung, Anpassung und Abholung reha-technischer Hilfsmittel
- Unterstützung bei der Auswahl sowie Beratung zu Hilfsmitteln
- Zuverlässiger Ansprechpartner für unsere Privatkunden sowie Alten- & Pflegeeinrichtungen
- Enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzten, Pflegediensten und Betreuern sowie Physiotherapeuten
- Pflege und Aufbau regionaler Netzwerke
Profil
- handwerkliches Geschick und eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich
- idealerweise Qualifikation als Reha-Fachberater (m/w/d) oder Medizinprodukteberater (m/w/d)
- erste Berufserfahrungen im Bereich der Standard-Rehabilitations-Hilfsmittel, wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, etc. wünschenswert
- Interesse an Technik
- relevante Erfahrungen in der Handwerksbranche wünschenswert
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Führerschein-Klasse B
Wir bieten
- Geregelte Arbeitszeiten (montags bis freitags)
- Kein Schichtdienst / kein Wochenenddienst / kein Bereitschaftsdienst
- Teilzeit, ab 30 Wochenstunden möglich
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Dienstwagen
- individuelle Förderung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Stellenausschreibungs-Nr. 2025-HGN-014
E-Mail an Frau Möller.
Tel.:
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH
Kontaktperson:
Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten in der Reha-Technik und im Handwerk zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle als Servicetechniker im Außendienst geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Reha-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine technische Expertise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Außendienst. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen ist und wie du dazu beitragen möchtest. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und deine Ausbildung im handwerklichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit als Servicetechniker im Außendienst ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Reha-Hilfsmitteln und deine Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B erwähnt wird, falls relevant.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker im Außendienst technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hilfsmitteln und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden und Fachleuten kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeit im Außendienst erfordert oft Flexibilität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.