Elektromonteur*in / Pumpenwärter*in
Jetzt bewerben

Elektromonteur*in / Pumpenwärter*in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Wartung von Pumpstationen in Zürich.
  • Arbeitgeber: ERZ ist eine moderne Dienstabteilung der Stadt Zürich mit rund 1'000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essensvergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das für ein nachhaltiges Zürich kämpft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre als Elektromonteur*in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Biete Pikettdienst an und erhalte dafür eine Zusatzvergütung.

ERZ zählt mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Dienstabteilungen der Stadt Zürich und agiert in einem spannenden Umfeld am Puls der Zeit. Wir sind modern, bodenständig, aufgeschlossen, alle per Du und wollen etwas bewegen. Gemeinsam setzen wir uns für ein sauberes, innovatives und nachhaltiges Zürich ein. ERZ steht für Vielfalt und gemischte Teams.

Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für den leistungsfähigen Betrieb von Pumpstationen, Hochwasserentlastungen und Regenrückhaltebecken im Kanalnetz der Stadt Zürich.
  • Du übernimmst den Unterhalt, die Kontrolle sowie die Reinigung dieser Sonderbauwerke und führst Neuinstallationen und Reparaturen an deren Elektroanlagen aus.
  • Du hilfst beim Betreiben und Unterhalten der Messgeräte in den Sonderbauwerken mit.
  • Du führst Wartungsarbeiten wie auch selbstständige Störungsbehebungen durch und bist verantwortlich für die Organisation sowie die Betreuung von Fremdhandwerker*innen.
  • Du leistest deine Arbeit nach geregelten Arbeitszeiten von 06:45 bis 15:39 Uhr (ausser bei Pikettdienst, 2 mal pro Quartal mit Zusatzvergütung).

Profil

  • Berufslehre als Elektromonteur*in (Niveau EFZ) oder vergleichbare Ausbildung sowie Betriebselektrikerbewilligung NIV 13, bzw. Bereitschaft diese bei uns zu erlangen.
  • Erfahrung im Ausführen von Reparaturen und Wartungsarbeiten wie auch Kenntnisse von Steuerungssystemen (Prozessleitsystem).
  • Bereitschaft zur Ausführung von Aufträgen an gewissen Anlageteilen in unmittelbarer Nähe von Abwasser (extra Duschzeit sowie entsprechende Schutzausrüstung).
  • Gute Deutsch- sowie PC-Anwenderkenntnisse (MS Office).
  • Führerausweis Kategorie B sowie Bereitschaft zum Leisten von Pikettdienst.

Wir bieten

  • Grosszügiger Mobilitätsbeitrag.
  • Essensvergütung.
  • Lohngleichheit.
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Eine sorgfältige Einarbeitung in deine Tätigkeit.
  • Ein modernes, bodenständiges und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld.
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen bezahlt.
  • Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage.
  • Drei Tage Betreuung deines kranken Kindes ohne Ferienabzug.
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch das städtische Bildungsangebot.
  • ERZ Sportclub.

Interessiert?

Für weitere Auskünfte steht dir aus dem Bereich Human Resources Frau Loan Do, Tel. , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte online einreichst.

Elektromonteur*in / Pumpenwärter*in Arbeitgeber: ERZ Entsorgung + Recycling Zürich

ERZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, großzügigen Mobilitätsbeiträgen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert ERZ nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Angestellten. Die offene und bodenständige Unternehmenskultur, in der alle per Du sind, schafft ein angenehmes Miteinander und ermöglicht es, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Zürich beizutragen.
E

Kontaktperson:

ERZ Entsorgung + Recycling Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektromonteur*in / Pumpenwärter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pumpstationen und Hochwasserentlastungen in Zürich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Anlagen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von ERZ. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich der Elektroanlagen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Wartungsarbeiten oder Reparaturen zu nennen, die du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Betriebselektrikerbewilligung NIV 13. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteur*in / Pumpenwärter*in

Berufslehre als Elektromonteur*in (Niveau EFZ)
Betriebselektrikerbewilligung NIV 13
Erfahrung in Reparaturen und Wartungsarbeiten
Kenntnisse von Steuerungssystemen (Prozessleitsystem)
Fähigkeit zur selbstständigen Störungsbehebung
Organisationstalent für die Betreuung von Fremdhandwerkern
Gute Deutschkenntnisse
PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Führerausweis Kategorie B
Bereitschaft zum Pikettdienst
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ERZ und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Elektromonteur*in / Pumpenwärter*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Elektromonteur*in sowie deine Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Elektroanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ERZ arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERZ Entsorgung + Recycling Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektromonteur*in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen, Wartungsarbeiten und Steuerungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

ERZ legt großen Wert auf gemischte Teams und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über ERZ

Mache dich mit den Werten und Zielen von ERZ vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Schaffung eines sauberen und nachhaltigen Zürich beizutragen.

Frage nach der Einarbeitung

Da ERZ eine sorgfältige Einarbeitung bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Willen, dich schnell in die neue Rolle einzuarbeiten.

Elektromonteur*in / Pumpenwärter*in
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>