Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere spannende Veranstaltungen für Forschung und Industrie.
- Arbeitgeber: Die Empa ist eine innovative Forschungsinstitution im ETH-Bereich mit Fokus auf Materialwissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Vergünstigungen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gesellschaftliche Mehrwerte schafft und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im Event-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Inklusion und Respekt – alle sind willkommen, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs. Die Empa-Akademie dient der Empa dabei als Plattform zum Wissenstransfer, auf der sich Fachleute aus Forschung und Industrie untereinander, aber auch mit der breiten Öffentlichkeit austauschen können. Als zentrale Veranstaltungsplattform ist die Empa-Akademie eines der wichtigsten «Schaufenster» des Forschungsinstituts.
Das Event-Team der Empa konzipiert und organisiert verschiedene Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden und Partnern.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten und unterstützen die Forschungsabteilungen bei der Organisation und Bewerbung ihrer Veranstaltungen wie Konferenzen und Seminare. Dies umfasst u.a. die logistische Planung, Mailingversand, Teilnehmermanagement via Event-Tool und Social-Media-Aktivitäten.
- Sie organisieren in Eigenregie Veranstaltungen wie Weiterbildungskurse und unterstützen das Event-Team bei der Organisation weiterer Aktivitäten in und ausserhalb der Empa.
- Sie sind zuständig für die Vermietung diverser Räumlichkeiten an externe Partner und Kunden (inkl. Beratung vor Ort, Erstellung von Offerten und Mietverträgen).
- Sie sind verantwortlich für die administrativen Belange der Abteilung wie Buchhaltung etc. und für die Pflege der für Veranstaltungen notwendigen ICT-Tools.
- Sie koordinieren diverse Aktivitäten des Event-Teams und stellen die Kommunikation mit internen und externen Dienstleistern sicher.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder entsprechendes Studium
- Mind. drei Jahre Berufserfahrung im Event-Bereich
- Gute Anwenderkenntnisse von Event-Tools wie Event-Management- und Mailing-Tool und Freude an der Verwendung weiterer Tools wie CMS, CRM
- Strukturierte Persönlichkeit mit hohem Mass an organisatorischen, koordinierenden und administrativen Fähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Zeitlich flexibel
Unser Angebot
Die Empa bietet eine spannende, stimulierende und dynamische Umgebung, in der Innovation, Kreativität und Selbstverantwortung wichtige Erfolgsfaktoren sind.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Claudia Gonzalez, Leiterin Empa-Akademie, gerne zur Verfügung. «a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
Empa, Ueberlandstrasse 129, 8600 Dübendorf
Die Empa als Arbeitgeberin
- Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
- Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
- Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
- Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
- Kultur der Inklusion und des Respekts
- Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
- Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
- Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.
Event-Koordinator/in Arbeitgeber: EMPA
Kontaktperson:
EMPA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event-Koordinator/in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Event-Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Event-Management konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Event-Management zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du diese Erfolge präsentieren kannst.
✨Vertrautheit mit Event-Tools
Informiere dich über gängige Event-Management-Tools und -Software, die in der Branche verwendet werden. Wenn möglich, mache dich mit diesen Tools vertraut, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in sozialen Medien
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Events zu zeigen. Teile interessante Inhalte, die mit Event-Management zu tun haben, und interagiere mit relevanten Gruppen oder Seiten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event-Koordinator/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Event-Koordinator/in interessierst. Betone deine Erfahrungen im Event-Bereich und wie diese zur Empa passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere im Bereich Event-Management.
Referenzen bereitstellen: Bereite die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass sie über deine Bewerbung informiert sind und bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Event-Management und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Event-Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Event-Management-Tools vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und zu erklären, wie du sie in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe gespielt hast.
✨Flexibilität und Organisation hervorheben
Die Position erfordert eine hohe Flexibilität und organisatorische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du deine Zeit managst und Prioritäten setzt, um mehrere Veranstaltungen gleichzeitig zu koordinieren.