Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Embedded Software für mobile Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Industrieunternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den gesamten Entwicklungsprozess und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Mitarbeit in einem dynamischen Entwicklungsteam.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unserer Abteilung Machine Control Systems suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine innovative Persönlichkeit als Software Engineer (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung, Implementierung und Test von hochwertiger Embedded Software für mobile Arbeitsmaschinen im Off-Highway-Segment
- Realisierung moderner Softwarelösungen in C/C++ unter Berücksichtigung aktueller Standards und Anforderungen an funktionale Sicherheit
- Design und Entwicklung von HMI-/Display-Anwendungen mit Qt/QML/C++ sowie Integration innovativer Assistenzfunktionen
- Eigenverantwortliche Umsetzung des gesamten Entwicklungsprozesses - von der Spezifikation über das Design bis hin zu Implementierung, Test und Validierung
- Betreuung und Weiterentwicklung von CI/CD-Pipelines in Azure DevOps
- Aktive Mitwirkung bei Code-Reviews und Softwaretests
- Einsatz moderner Entwicklungs- und Kollaborations-Tools wie Git, Visual Studio Code, Azure DevOps u.a.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Software Engineering oder vergleichbarer Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Embedded Software Entwicklung für mobile Steuerungen in C/C++
- Erfahrung in Spezifikationen, Entwicklung, Überprüfung und Verifikation von Funktionen
- Erfahrung in der Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen mit QML/Qt
- Sehr gute Python-Kenntnisse für Scripting, Testautomatisierung oder DevOps
- Vertraut im Umgang mit Azure DevOps, insbesondere im Bereich Build-/Release-Automatisierung
- Kenntnisse mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
- Flexible und selbstständige Persönlichkeit mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS BIETEN WIR
- International tätiges Industrieunternehmen
- Vielseitiges Aufgabengebiet, moderner Arbeitsplatz und unkompliziertes Umfeld
- Erfahrungsaustausch und aktive Mitarbeit in einem firmenübergreifenden Entwicklungsteam
- Verantwortungsvolle Aufgabe - die Arbeitseinteilung kann mitgestaltet werden
- Moderne Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen (GAV)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Portal. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Daniel Nellen telefonisch zur Verfügung.
Software Engineer Arbeitgeber: Ammann Schweiz AG

Kontaktperson:
Ammann Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Software Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Entwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu C/C++-Programmierpraktiken übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von HMI-/Display-Anwendungen. Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Fähigkeiten in Qt/QML demonstriert, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Software Engineer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Embedded Software Entwicklung und C/C++.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Qt/QML und Azure DevOps darlegst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ammann Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software und C/C++ hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit modernen Tools wie Git und Azure DevOps demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Software Engineer wird erwartet, dass du eigenverantwortlich arbeitest und Probleme löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von HMI-Anwendungen oder CI/CD-Pipelines.
✨Verstehe die agilen Methoden
Da Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban gefordert sind, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du deine Ideen effektiv vermitteln kannst.