Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige und sterilisiere Medizinprodukte für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für die Ausbildung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung mit präziser Arbeit und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, manuelles Geschick und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich online und starte deine Karriere!
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die sorgfältige Reinigung und Sterilisation von Medizinprodukten, einschließlich aller Arten von Instrumenten, Apparaten und Vorrichtungen, die in der Patientenpflege sowie bei Diagnosen und Operationen zum Einsatz kommen.
- Du reinigst und desinfizierst die Medizinprodukte, stellst sie zu vollständigen Sets zusammen, verpackst sie und sterilisiert sie mit speziellen Verfahren.
- Du erlernst den Umgang mit modernen Ultraschallgeräten, Wasch-, Desinfektions- und Sterilisationsanlagen sowie Prüfgeräten.
- Durch deine präzise Arbeitsweise stellst du sicher, dass alle Materialien in einwandfreier Qualität für den klinischen Alltag bereitgestellt werden können.
Dein Profil:
- Du bist motiviert und bereit, die Ausbildung zum/r Techn. Sterilisationsassistenten/-assistentin (Fachkunde 1) zu absolvieren. Die Kosten werden im Rahmen einer Weiterbildungsvereinbarung übernommen.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du bist bereit, in Schichten (Früh-, Spät- und Nachtschicht) sowie an Wochenenden zu arbeiten.
- Du bringst manuelles Geschick und technisches Verständnis mit.
- Eine präzise Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und ein starkes Hygienebewusstsein sind für dich selbstverständlich.
- Du zeichnest dich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute körperliche Belastbarkeit aus.
- Du arbeitest engagiert, verantwortungsbewusst und schätzt eine teamorientierte Arbeitsweise.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der AEMP Arjan Selami, unter Tel zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung auf dem Onlinetool.
Quereinsteiger/in Mit Weiterbildungsabsicht Zum/r Techn. Sterilisationsassistent Arbeitgeber: Steriplus AG
Kontaktperson:
Steriplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger/in Mit Weiterbildungsabsicht Zum/r Techn. Sterilisationsassistent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Sterilisationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Geräten und Prozessen hast, die in der Klinik verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Schritt machen möchtest und was dich an der Arbeit als Techn. Sterilisationsassistent/in besonders reizt.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da die Arbeit in Schichten und im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dein Hygienebewusstsein und deine präzise Arbeitsweise. Du könntest Beispiele aus früheren Erfahrungen anführen, die zeigen, wie wichtig dir Sauberkeit und Genauigkeit sind, um das Vertrauen der Arbeitgeber zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger/in Mit Weiterbildungsabsicht Zum/r Techn. Sterilisationsassistent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum/r Techn. Sterilisationsassistenten/-assistentin interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Hygienebewusstsein und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und dein technisches Verständnis klar ersichtlich sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steriplus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sterilisationsverfahren und medizinischen Geräten vorbereiten. Informiere dich über gängige Methoden und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit als Techn. Sterilisationsassistent/in erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Positionen zeigen.
✨Zeige dein Hygienebewusstsein
Ein starkes Hygienebewusstsein ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygienevorschriften und -praktiken zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Materialien einwandfrei sind.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zum/r Techn. Sterilisationsassistenten/-assistentin beinhaltet, zeige dein Interesse an der Ausbildung. Frage nach den Inhalten und dem Ablauf der Weiterbildung, um dein Engagement zu demonstrieren.