Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Empathie und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Das Friederike Fliedner Hospiz bietet ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Palliative-Care-Zertifikat und attraktive Zuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Nähe und Teamarbeit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Pflegeausbildung haben und idealerweise ein Palliative Care Zertifikat besitzen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.08.2025 möglich, auch per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44483 - 60780 € pro Jahr.
Gehalt nach Tarif AVR DWBO der Diakonie inkl. Sonderzahlungen (13. Gehalt) und Zuschläge.
Bezahltes Palliative-Care-Zertifikat.
Vollzeit / Teilzeit.
Stellenangebot für Pflegefachkraft / Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Altenpfleger, Altenpflegerin, Krankenpfleger, Krankenschwester im Hospiz.
Wir begleiten Menschen mit Herz, Mitgefühl, Zeit und Würde in ihrer letzten Lebensphase. Bei uns zählt jeder Moment – für unsere Gäste und für uns im Team. Denn für uns ist Hospizarbeit gleich Teamarbeit. Wir sind Pflegefachkräfte, die einander zuhören, sich stützen und gemeinsam wachsen. Ohne Hierarchie, mit Respekt und echter Nähe.
Wir leben den Hospizgedanken und berücksichtigen besonders die Selbstbestimmung und die individuellen Wünsche unserer Hospizgäste. Sie begleiten mit Ihrer Fachexpertise schwerstkranke Menschen in der letzten Lebensphase. Kommunikation, Grundpflege und Behandlungspflege sind die Eckpfeiler Ihrer Arbeit wie auch die Wundversorgung und Drainageversorgung. Neben der Pflege führen Sie auch Krisen- und Trauergespräche mit den Angehörigen.
Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 44.483 und 60.780 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:
- Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen.
- Wir bezahlen Ihr Palliative-Care-Zertifikat.
- Genießen Sie Ihre Freizeit mit verlässlichen freien Tagen und 30 Tagen Urlaub im Jahr.
- Falls wir Sie doch mal brauchen, zahlen wir eine übertarifliche „holen aus dem Frei“-Prämie.
- Ein professionelles Umfeld, in dem wir unseren Hospiz-Gästen Musik-/ Kunsttherapie, Aromapflege und vieles mehr bieten.
- Mit dem BVG-Jobticket oder unserem Job-Rad fahren Sie kostengünstig und klimafreundlich zur Arbeit.
- Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
Ihr Profil: Pflegefachkraft, Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Altenpfleger, Altenpflegerin oder Krankenpfleger, Krankenschwester. Sie identifizieren sich mit dem Hospizgedanken und haben Erfahrung in der Behandlungspflege. Idealerweise besitzen Sie ein Palliative Care Zertifikat, wir ermöglichen Ihnen aber auch gern die Weiterbildung dazu. Im Umgang mit Menschen haben Sie viel Mitgefühl und Empathie. Sie nehmen sich Zeit für die Hospiz- und Palliativpflege. Sie interessieren sich für stetige Fortbildung, um bei geänderten Rahmenbedingungen up to date zu sein.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie. Möglich ist das bis zum 22.08.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Job-Nummer HOS_004621_04 zusenden.
Für Fragen: Hospizleitung Andrea Chuks, Reinickendorfer Straße 61, 13347 Berlin, bewerbung@jsd.de, 0172 4640342, www.johannesstift-diakonie.de
Pflegefachkraft bis 60.780€ Gehalt im Hospiz Arbeitgeber: Friederike Fliedner Hospiz
Kontaktperson:
Friederike Fliedner Hospiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft bis 60.780€ Gehalt im Hospiz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Friederike Fliedner Hospiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du den Hospizgedanken verstehst und schätzt, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Empathie und dein Mitgefühl in der Arbeit mit schwerstkranken Menschen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit im Hospiz zu stellen. Zeige dein Interesse an einer respektvollen und unterstützenden Arbeitsumgebung, indem du nach den Teamdynamiken und Fortbildungsmöglichkeiten fragst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du ein Palliative Care Zertifikat hast oder bereit bist, eines zu erwerben, erwähne dies unbedingt. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, in diesem speziellen Bereich zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft bis 60.780€ Gehalt im Hospiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegefachkraft im Hospiz gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Philosophie des Friederike Fliedner Hospiz eingeht. Betone deine Empathie und dein Mitgefühl, sowie deine Erfahrung in der Palliativpflege.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende deine Bewerbung mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an der Stelle unterstreicht und deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friederike Fliedner Hospiz vorbereitest
✨Verstehe den Hospizgedanken
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Hospizes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Mitgefühl und Würde in der Palliativpflege verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Behandlungspflege oder im Umgang mit Angehörigen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit im Hospiz eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung, insbesondere im Bereich Palliative Care. Erwähne, dass du bereit bist, das Palliative-Care-Zertifikat zu erwerben, falls du es noch nicht hast.