Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Pflege im Klinikum Lüneburg eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lüneburg ist ein dynamisches Akutkrankenhaus und großer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Wohnungs- und Kitaplatzsuche.
- Warum dieser Job: Wachsendes Umfeld mit persönlichem Entwicklungspotenzial und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Teilzeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot. Darüber hinaus pflegt das Klinikum Lüneburg eine enge Kooperation im Rahmen der Personalgestellung zur DRK Augusta-Schwesternschaft.
Im Rahmen der Nachfolgebesetzung suchen wir für die Pflegedirektion im Städtischen Klinikum Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) ~ unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist mit 30 Stunden pro Woche teilzeitgeeignet.
800 Mitarbeitenden des Pflege- und Funktionsdienstes unseres Klinikums. Dabei berichtet die Pflegedirektion unmittelbar an den Geschäftsführer. Der Pflegedirektor (m/w/d) ist als ständiges Mitglied der Betriebsleitung im obersten Entscheidungsgremium des Hauses vertreten.
- Mitwirkung und eigenverantwortliches Leiten von Projekten
- Implementierung und aktive Weiterentwicklung von Qualitätsstandards
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin (m/w/d)
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Pflegedienst in einem Akutkrankenhaus
- Ein abgeschlossenes Studium im Pflege- und Gesundheitsmanagement oder ein vergleichbares Studium gewünscht
Wir bieten ein großes persönliches Entwicklungspotenzial innerhalb des stark wachsenden Klinikums, eine attraktive Vergütung nach den Regelungen des TVöD-K, umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport, Jobticket, Fahrradleasing, Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche u.v.m.
Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Patrick Evel gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail.
Weitere Informationen zur Pflege im Klinikum Lüneburg finden Sie hier.
Pflegedienstleitung (m/w/d) (Pflegefachkraft, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin (m/w/d)) Ausbildung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) (Pflegefachkraft, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin (m/w/d)) Ausbildung - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits im Klinikum Lüneburg tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über das Klinikum
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Städtischen Klinikums Lüneburg auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Klinikums verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Implementierung von Qualitätsstandards betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass in Gesprächen und während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pflege und das Gesundheitsmanagement durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) (Pflegefachkraft, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin (m/w/d)) Ausbildung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Städtische Klinikum Lüneburg interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular des Städtischen Klinikums Lüneburg für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Herausforderungen im Pflegebereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit der Geschichte, den Werten und dem medizinischen Leistungsspektrum des Städtischen Klinikums Lüneburg vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Vision für die Pflege
Überlege dir, welche Qualitätsstandards und Entwicklungen du in der Pflege umsetzen möchtest. Teile deine Ideen und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.