Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Aach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und erziehe Kinder und Jugendliche in einem strukturierten Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Caritasverbandes, der für soziale Verantwortung steht.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Motivation und Teamfähigkeit sind wichtig, fachliche Qualifikation ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Genieße Rabatte, kostenlose Schwimmbadnutzung und eine hauseigene Kantine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) + Jahressonderzahlungen + Leistungsentgelt 30 + bis zu 4 weitere Tage Urlaub + ggf. Zusatzurlaub durch Schichtarbeit.

Betriebliche Altersvorsorge (KZVK).

Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Freiraum für eigene Ideen und Aufstiegsmöglichkeiten bietet.

Arbeiten in einer angenehmen Atmosphäre als Teil eines kollegialen und motivierten Teams.

Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de.

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.

Rabatte über corporate benefits.

Kostenfreie Nutzung unseres Schwimmbads auf dem Gelände.

Hauseigene Kantine und Bistro mit selbst zubereiteten Speisen.

Die Erziehung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in einem klar strukturierten Tages- und Wochenplan.

Sie arbeiten innerhalb eines Teams eng mit den Eltern, den Jugendämtern sowie den internen Schul- und Ausbildungsstätten zusammen.

Neben fachlicher Qualifikation wünschen wir uns Mitarbeiter mit Engagement, Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit.

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn

Als Arbeitgeber in der stationären Jugendhilfe bieten wir eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, die das Wohl unserer Mitarbeiter fördern. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits hast oder anstreben möchtest, um deine Motivation zur persönlichen Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Engagement
Motivation
Flexibilität
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Planungs- und Strukturierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone dein Engagement und deine Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen auf, die für die Stelle relevant sind. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen beitragen können.

Teamfähigkeit betonen: Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Gespräch einzuladen, um mehr über deine Eignung für die Stelle zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die kollegiale Atmosphäre passen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>