Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patient:innen auf medizinischen Bettenstationen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Spital in Solothurn mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, Teamwork und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die in der Akutpflege wachsen und lernen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/HF/FH oder Fachfrau Gesundheit EFZ erforderlich, Erfahrung in der Akutpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Temporäre oder feste Anstellung, flexible Pensum von 60-100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Sie bringen Spitalerfahrung mit und möchten den nächsten Schritt machen? Dann ist ein temporärer Einsatz eine ideale Möglichkeit dafür! Ein renommiertes Spital im Raum Solothurn sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachfrau HF/FH / einen Dipl. Pflegefachmann HF/ FH oder eine Fachfrau Gesundheit EFZ / einen Fachmann Gesundheit EFZ. In einem mehrmonatigen temporären Einsatz unterstützen Sie in einem Pensum von 60-100%. Hier erwartet Sie ein Team, das gut zusammenarbeitet und sich auf Ihre Unterstützung freut. Je nach Interesse können Sie auf verschiedenen Abteilungen wertvolle Erfahrungen sammeln und die Akutpflege aus einer neuen Perspektive erleben. Sie werden gut eingearbeitet und arbeiten unter modernen Bedingungen in einem Umfeld, das auf Teamwork und Offenheit setzt. Eine gute Chance, um dazuzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie sind für die Pflege, Betreuung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten auf der medizinischen Bettenstationen zuständig.
- Der Schwerpunkt hier liegt auf der Chirurgie mit verschiedenen allgemeinen wie auch gynäkologischen Eingriffen und Krankheitsbildern.
- Sie arbeiten interdisziplinär an der Seite der Ärzteschaft und Therapeut:innen.
- Darüber hinaus stehen Sie als Ansprechperson für Angehörige, Bewohnende und Mitarbeitende zur Verfügung.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene tertiäre Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/ FH oder sekundäre Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ.
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Akutpflege mit und haben eine schnelle Auffassungsgabe.
- Die deutsche Sprache stellt Sie vor keine Probleme, alle weiteren Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Mit Ihrer kommunikativen und verständnisvollen Art können Sie gut auf Patient:innen sowie Mitarbeitende eingehen.
Arbeitsort: Solothurn. Kontakt: Linus Schaller, +41 61 201 22 12
Dipl. pflegefachfrau / dipl. pflegefachmann hf/fh oder fachfrau / fachmann gesundheit efz 60 - 100%, temporär oder als festanstellung Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. pflegefachfrau / dipl. pflegefachmann hf/fh oder fachfrau / fachmann gesundheit efz 60 - 100%, temporär oder als festanstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Spital arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Spital und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche kennst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Chirurgie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Akutpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. pflegefachfrau / dipl. pflegefachmann hf/fh oder fachfrau / fachmann gesundheit efz 60 - 100%, temporär oder als festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann wichtig sind. Betone deine Spitalerfahrung und deine Fähigkeiten in der Akutpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team im Spital bieten kannst. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Spitalerfahrung und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Spital
Recherchiere im Vorfeld über das Spital, seine Abteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizieren. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.