Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\']

Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Blutspenden durch und betreue die Spender.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sichert die Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und erlebe sinnstiftende Tätigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung zur Teamleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.

Wir suchen für unseren Standort Bad Fallingbostel zum nächstmöglichen Termin engagiertes medizinisches Fachpersonal im Bereich Blutentnahme (m/w/d):

  • Durchführung der Blutspende und Spenderbetreuung
  • Ggf. (je nach Erfahrung und Qualifikation) Möglichkeit der Weiterentwicklung zur Teamleitung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. Notfallsanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung
  • Kommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit im Team

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.

Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Blutentnahme bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Bad Fallingbostel. Mit einem Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, kurzen Entscheidungswegen und attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, fördern wir die berufliche Entfaltung und bieten langfristige Sicherheit in einem essenziellen Bereich des Gesundheitssystems.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Blutentnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Tätigkeit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen bei DRK-Blutspendedienst zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Spenderbetreuung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, um die Teamleitung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\']

Blutentnahme
Kommunikationsvermögen
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Medizinisches Fachwissen
Patientenbetreuung
Organisationstalent
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeit
Erfahrung in der Notfallmedizin
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als medizinische Fachkraft im Bereich Blutentnahme hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Blutentnahme oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Blutentnahme und im Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Blutspendedienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst

Mach dich mit den Werten und Zielen des DRK-Blutspendedienstes vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden legt, solltest du Fragen zu möglichen Fort- und Weiterbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Mitarbeit.

Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\']
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Jetzt bewerben
D
  • Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)) - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • D

    DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>