Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Schwerpunkt auf Schilddrüsenerkrankungen und Leitung eines spezialisierten Zentrums.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, diskrete Abwicklung und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative klinische Angebote und arbeite in einem dynamischen Team mit Forschungsschwerpunkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Endokrinologie und Diabetologie sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in Forschung wird unterstützt; Bewerbungsprozess erfolgt diskret und effizient.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die Betreuung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten an mehreren Klinikstandorten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Schilddrüsenerkrankungen liegt. Die Übernahme der Leitungsfunktion eines spezialisierten Zentrums für Schilddrüsendiagnostik und -therapie ist dabei ein zentraler Bestandteil Ihrer Rolle. Es wird ausdrücklich gewünscht, dass Sie sich mit Engagement in den Auf- und Ausbau innovativer klinischer Angebote sowie interdisziplinärer Sprechstunden einbringen. Ergänzt wird Ihr Aufgabenbereich durch die Supervision und fachliche Anleitung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie durch Ihr aktives Mitwirken in Forschung und Lehre.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Facharzttitel in Endokrinologie und Diabetologie
- idealerweise Erfahrung in der Leitung von klinischen Einheiten
- ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Eigeninitiative und lösungsorientiertes Denken
- Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Bereitschaft zur habilitativen Weiterbildung
- klinisch-translationales Forschungsengagement wird ausdrücklich unterstützt
Informationen zu unserem Vorgehen:
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Leitender oberarzt endokrinologie, diabetologie und klinische ernährung (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender oberarzt endokrinologie, diabetologie und klinische ernährung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Endokrinologie und Diabetologie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Engagiere dich in Fachgesellschaften
Tritt Fachgesellschaften oder Verbänden bei, die sich mit Endokrinologie und Diabetologie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und an Veranstaltungen teilnehmen, die dir helfen können, dich ins Gespräch zu bringen.
✨Forschung und Lehre betonen
Wenn du dich für diese Position bewirbst, hebe deine Erfahrungen in der Forschung und Lehre hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in wissenschaftliche Projekte einzubringen und interdisziplinäre Sprechstunden zu gestalten.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich gründlich über die Klinikstandorte und deren Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Schilddrüsenerkrankungen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung klinischer Angebote zeigen und deine Führungsqualitäten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender oberarzt endokrinologie, diabetologie und klinische ernährung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Clickjob und deren Spezialisierung in der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften im Gesundheitswesen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Position des Leitenden Oberarztes.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine Qualifikationen als Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar darzustellen. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und dein Engagement für die Position betonen.
Hervorhebung von Führungskompetenzen: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrung in der Leitung klinischer Einheiten sowie deine Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen. Zeige auf, wie du innovative klinische Angebote entwickeln und interdisziplinäre Sprechstunden aufbauen möchtest.
Wissenschaftliches Engagement: Falls du Interesse an wissenschaftlicher Arbeit hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe deine bisherigen Forschungsprojekte oder Publikationen und deine Bereitschaft zur Habilitation, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt in Endokrinologie und Diabetologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schilddrüsenerkrankungen und klinischen Ernährungsthemen vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung klinischer Einheiten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement für Forschung
Das Unternehmen legt Wert auf wissenschaftliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an Forschung und deine bisherigen Beiträge in diesem Bereich zeigen. Dies könnte deine Bereitschaft zur Habilitation unterstreichen.
✨Kommuniziere deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Supervision und Anleitung von Assistenzärzten hervorhebst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Führungsverantwortung übernommen hast.
✨Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle auch den Aufbau interdisziplinärer Sprechstunden umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Fachbereichen parat haben. Zeige, wie du innovative klinische Angebote entwickeln möchtest.