Dipl. radiologiefachfrau/-mann mtr 80-100% in der nuklearmedizin
Jetzt bewerben
Dipl. radiologiefachfrau/-mann mtr 80-100% in der nuklearmedizin

Dipl. radiologiefachfrau/-mann mtr 80-100% in der nuklearmedizin

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung komplexer nuklearmedizinischer Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Renommiertes medizinisches Zentrum mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und umfassende Benefits.
  • Warum dieser Job: Sinnvolle Tätigkeit mit Einfluss auf die Patientenversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann oder Fachfrau/-mann Gesundheit.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Studierenden und Nutzung neuester Technik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein renommiertes medizinisches Zentrum, suchen wir eine engagierte und motivierte Dipl. Radiologiefachfrau/-mann MTR oder Patientenbetreuer/in 80-100% in der Nuklearmedizin.

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende und empathische Betreuung von Patientinnen und Patienten während nuklearmedizinischer Untersuchungsverfahren.
  • Selbstständige Durchführung und Koordination von komplexen Untersuchungen mit modernster SPECT-CT- und PET-CT-Technologie.
  • Gewährleistung höchster Standards im Strahlenschutz, sowohl für Patienten als auch für das Personal.
  • Aktive Begleitung und Unterstützung von Studierenden im Rahmen von Praktika, um Ihr Fachwissen weiterzugeben.
  • Sorgfältige Vorbereitung von Radiopharmaka im Hotlabor, inklusive der Durchführung von notwendigen Qualitätskontrollen.
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung von internen Weiterbildungsprogrammen zur kontinuierlichen Verbesserung der Abteilung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF oder Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ mit Interesse an der Nuklearmedizin.
  • Exzellente Deutschkenntnisse (C1-Niveau), zusätzliche Sprachkenntnisse (weitere Landessprachen, Englisch) sind von Vorteil.
  • Hohe Eigenverantwortung, ausgeprägte soziale Kompetenz und ein starkes technisches Verständnis.
  • Präzise und sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten.
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich der Nuklearmedizin, jedoch sind auch motivierte Berufseinsteiger herzlich willkommen.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, um sich fachlich stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Unser Angebot:

  • Ein dynamisches und motiviertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung leistet.
  • Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Studierenden und zur aktiven Gestaltung der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, um eine optimale Work-Life-Balance zu ermöglichen.
  • Eine attraktive Vergütung und umfassende Benefits, die Ihre Leistung wertschätzen.
  • Die Möglichkeit mit neuester Technik zu arbeiten.

Dipl. radiologiefachfrau/-mann mtr 80-100% in der nuklearmedizin Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl

Unser renommiertes medizinisches Zentrum bietet Ihnen als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann in der Nuklearmedizin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse anwenden, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung von Studierenden beitragen können. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Teams, geregelte Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine attraktive Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit anerkennt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit modernster Technologie zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
I

Kontaktperson:

InGoedeBanen.nl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. radiologiefachfrau/-mann mtr 80-100% in der nuklearmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nuklearmedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Radiologie und Nuklearmedizin konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Verfahren informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. In der Nuklearmedizin ist die empathische Betreuung von Patienten wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. radiologiefachfrau/-mann mtr 80-100% in der nuklearmedizin

Empathie und Patientenbetreuung
Kenntnisse in SPECT-CT und PET-CT Technologie
Strahlenschutzkenntnisse
Vorbereitung von Radiopharmaka
Qualitätskontrollen im Hotlabor
Organisationstalent
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Studierenden
Eigenverantwortung
Soziale Kompetenz
Technisches Verständnis
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann und deine Kenntnisse in der Nuklearmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Nuklearmedizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Patientenbetreuung und zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Falls du über zusätzliche Sprachkenntnisse verfügst, erwähne diese in deiner Bewerbung. Exzellente Deutschkenntnisse sind wichtig, aber auch andere Sprachen können von Vorteil sein und sollten hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Nuklearmedizin, insbesondere SPECT-CT und PET-CT. Zeige im Interview, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Demonstriere deine soziale Kompetenz

Da die empathische Betreuung von Patienten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Studierenden und Kollegen. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist, das zur Weiterentwicklung der Abteilung beiträgt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern.

Dipl. radiologiefachfrau/-mann mtr 80-100% in der nuklearmedizin
InGoedeBanen.nl
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>