Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Software-Schnittstellen für mobile Maschinen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ifm ist ein innovatives, internationales Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das deine Leidenschaft fördert und persönliche Stärken wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Team-Events, ein Betriebsrestaurant und viele weitere Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut. Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.
An unserem Standort in Kressbronn suchen wir Sie als Systemingenieur (m/w/d) für die Softwareschnittstelle C/C++.
Die Aufgabe
- Verantwortung für die Entwicklung komplexer und moderner Displays, Steuerungen und Komponenten für den mobilen Einsatz in Baumaschinen, Land- und Forstmaschinen, Kommunalfahrzeugen sowie im Transport und der Logistik.
- Konzeption und Design des Software Interfaces für C/C++ für Steuerungen im Mobil-/Robustbereich.
- Erstellung von Requirements auf Basis von Kundenanforderungen und Use Cases.
- Abbildung der Requirements auf existente Software.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie externen Lieferanten.
- Analyse neuer Technologien sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Systemintegration.
Das Profil
- Ausgeprägte Lösungsbereitschaft, um Herausforderungen kreativ und effizient zu meistern.
- Klare Kommunikation, da enge Zusammenarbeit mit unserem Technikmanager sowie interdisziplinären Teams erforderlich ist.
- Verantwortungsbewusstsein in der sorgfältigen Planung und Durchführung Ihrer Projekte.
- Ergebnisorientiertes Handeln zur Gewährleistung hoher Qualitätsstandards.
- Entscheidungsfähigkeit, um in dynamischen Situationen rasch fundierte Entscheidungen zu treffen.
Fachlich überzeugen Sie wie folgt:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen/gleichwertigen Position.
- Sichere Kenntnisse in der Softwarearchitektur, Requirement Management sowie in der Programmiersprache C/C++.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Das bieten wir:
- Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens.
- Offene Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien.
- Gesunde Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto.
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe.
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung für eine sorgenfreie Zukunft.
- Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie erfolgsabhängige Unternehmensprämie.
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung u.a. in unserer ifm Lernfabrik.
- Gemeinsame Events wie Firmenfeiern, Sportveranstaltungen, Teamworkshops etc.
- Ein Betriebsrestaurant mit Außenterrasse und frisch zubereiteten & vergünstigten Angeboten.
- Viele weitere Benefits wie u.a. Fitness- und Sportangebote, Kinder-Ferienbetreuung, Bike-Leasing & Mitarbeiterrabatte.
Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns auf Sie!
Systemingenieur (m/w/d) für die Softwareschnittstelle C/C++ Arbeitgeber: ifm

Kontaktperson:
ifm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) für die Softwareschnittstelle C/C++
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich C/C++. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Systemingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte konkret präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Technik! Wenn du in Gesprächen oder Interviews deine Begeisterung für Softwareentwicklung und innovative Lösungen zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) für die Softwareschnittstelle C/C++
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Systemingenieurs. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Softwarearchitektur und C/C++ Programmierung in Verbindung stehen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ein.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Systemingenieur für die Softwareschnittstelle C/C++ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Softwarearchitektur und Programmierung in C/C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über ifm und deren Produkte, insbesondere im Bereich der mobilen Steuerungen und Displays. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Inhalte verständlich vermittelt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei bereit, Entscheidungen zu treffen
In der Rolle wird von dir erwartet, dass du in dynamischen Situationen fundierte Entscheidungen triffst. Überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du schnell und effektiv Entscheidungen treffen musstest, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.