Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d)

Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Diagnostik und Therapie in der Psychiatrie unter Anleitung erfahrener Ärzte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Interesse an Psychiatrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Prämien für Personalwerbung sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban zum nächstmöglichen Termin.

Im Vivantes Klinikum Am Urban finden die Patientinnen und Patienten erfahrene und renommierte Spezialisten sowie eine freundliche, weltoffene Zuwendung. Viele Abteilungen wurden für die herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet. Das Vivantes Klinikum Am Urban ist ein Haus der Schwerpunktversorgung im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit einem breiten Spektrum somatischer Fachabteilungen.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin, umfasst 220 Betten/Plätze, einschließlich einer Krisenintervention, einer Station für Abhängigkeitserkrankungen und einer Station für Erkrankungen des höheren Lebensalters. Ein Frühinterventions- und Therapiezentrum (FRITZ am Urban) mit einem spezialisierten stationären und ambulanten kinder-, jugend- und erwachsenenpsychiatrischen Angebot für junge Patienten/Patientinnen mit ersten psychotischen Episoden wurde neu eingerichtet. In diesem Kontext wurde 2016 das Individual Placement and Support (IPS) in der Klinik implementiert.

Wir betreiben je eine Therapieeinheit zur Dialektischen Behavioralen Therapie (DBT) und zur Interpersonellen Therapie (IPT). Auf den beiden geschützten Aufnahmestationen wurde das Safewards-Konzept implementiert und evaluiert. Im Rahmen eines Modellprojektes und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) verfügen wir über zwei Home Treatment Teams. In der stationsäquivalenten aufsuchenden Behandlung zu Hause im Rahmen des multiprofessionellen Teams werden Patienten und Patientinnen in ihrem sozialen Umfeld behandelt und können auf diese Weise einen stationären Aufenthalt vermeiden. Außerdem verfügt die Klinik über zwei Tageskliniken und zwei Institutsambulanzen und ist an einem Früherkennungszentrum für junge Menschen mit seelischen Krisen (soulspace) im Bezirk beteiligt. Die Klinik hat die Versorgungsverpflichtung für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Wir betreiben klinische Forschung und Versorgungsforschung, selbst initiiert oder im Verbund.

Aufgaben:

  • stationsärztliche bzw. Ambulanztätigkeit, Diagnostik und Therapie des Fachgebietes unter oberärztlicher Supervision
  • Indikationsstellung und Koordination nichtärztlicher Therapiemaßnahmen
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
  • Beteiligung an der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung des psychiatrischen Versorgungsangebotes
  • administrative Aufgaben
  • Projektarbeit

Anforderungen:

  • Approbation als Arzt / Ärztin
  • Erfahrung in oder tiefgreifendes Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie sowie an kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren oder Verfahren der 3. Welle
  • Geschick in der konstruktiven Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, besonders Versorgungsforschung
  • Interesse an der patientenorientierten, multiprofessionellen Weiterentwicklung der Abteilung

Wir bieten:

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämienystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG I TV Ärzte Vivantes
  • Befristung mit Sachgrund im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung
  • Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • breiter Gestaltungsspielraum in der multiprofessionellen Weiterentwicklung der Abteilung
  • intensive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verlässliche Dienstplangestaltung mit drei bis vier Bereitschaftsdiensten pro Monat

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Am Urban

Das Vivantes Klinikum Am Urban ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt / Assistenzärztin in der Psychiatrie nicht nur eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung mitzuwirken. Mit einem engagierten Team, exzellenten Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TV Ärzte Vivantes profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld in einer der pulsierendsten Städte Deutschlands. Zudem genießen Sie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, wie eine betriebliche Altersversorgung und kostenlose Kinderbetreuung, die Ihre Work-Life-Balance fördern.
V

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Am Urban HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte, die in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Dialektische Behaviorale Therapie (DBT) und Interpersonelle Therapie (IPT) hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der multiprofessionellen Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um patientenorientierte Lösungen zu entwickeln und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Versorgungsforschung. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d)

Approbation als Arzt/Ärztin
Erfahrung in Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse in kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren
Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere Versorgungsforschung
Fähigkeit zur Diagnostik und Therapie im Fachgebiet
Koordination nichtärztlicher Therapiemaßnahmen
Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des psychiatrischen Versorgungsangebots
Projektarbeit
Administrative Fähigkeiten
Engagement für patientenorientierte Weiterentwicklung der Abteilung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Klinikum Am Urban informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Abteilungen und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt/Assistenzärztin in der Psychiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Psychiatrie und deine Motivation für die Arbeit im Vivantes Klinikum darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Approbation und Impfungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Am Urban vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Assistenzarzt in der Psychiatrie spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen Diagnosen und Therapien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.

Zeige Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit

Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung eines interdisziplinären Ansatzes verstehst.

Hebe deine Erfahrungen in der Forschung hervor

Da die Klinik auch klinische und Versorgungsforschung betreibt, ist es wichtig, dein Interesse und eventuell vorhandene Erfahrungen in diesem Bereich zu betonen. Sprich über relevante Projekte oder Studien, an denen du teilgenommen hast.

Stelle Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Klinik zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Assistenzarzt / Assistenzärztin - Psychiatrie (m/w/d)
Vivantes Klinikum Am Urban
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>