Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst innovative elektrotechnische Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder vergleichbar, idealerweise Erfahrung in erneuerbaren Energien.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein: Als Projektingenieur verantwortest Du die selbständige Projektierung von elektrotechnischen- sowie Steuerungs- und Regelungsanlagen. Kalkulation, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Angebotserstellung und Auftragsabwicklung der Projekte. Erstellung energetischer Konzepte für bestehende und neue Energieversorgungsanlagen mit anschließender Präsentation beim Kunden.
Du wirkst bei der Erstellung von Energielieferungs- und Contractingverträgen mit. Du erstellst die Ausführungsplanung und Ausschreibungsunterlagen und wirkst gemeinsam mit dem Einkauf bei der Auftragsvergabe mit. Du unterstützt bei der Abstimmung mit relevanten Behörden im Rahmen von Genehmigungsverfahren für Energieanlagen (z.B. BImSchV). Bauüberwachung, Abnahme und Übergabe der durchgeführten Maßnahmen, messtechnische Analysen und verfahrenstechnische Unterstützung des Anlagenbetriebs gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Dein Masterstudium oder alternativ Dipl. Ing. (TU/FH) in der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen hast.
- Idealerweise über mehrjährige Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien verfügst und bereits ähnliche Projekte betreut hast.
- Umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Normen sowie die Bereitschaft auch an anderen Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien mitzuarbeiten mitbringst.
- Technisch affin bist, lösungsorientiert und innovativ denkst und gern engagiert im Team arbeitest.
- Mit deinem selbstsicheren Auftreten sowie deiner Konfliktlösungs- und Entscheidungsstärke punktest und einen gültigen Führerschein Klasse B besitzt.
Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Ingenieur Elektrotechnik für Steuerungs- und Regelungsanlagen - Energiewirtschaft (m|w|d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG
Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik für Steuerungs- und Regelungsanlagen - Energiewirtschaft (m|w|d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du bei der Erstellung und Präsentation energetischer Konzepte eine wichtige Rolle spielst, ist es entscheidend, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Normen im Bereich der Energieversorgung und erneuerbaren Energien. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, in deinem zukünftigen Job rechtssichere und wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik für Steuerungs- und Regelungsanlagen - Energiewirtschaft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein Masterstudium oder einen Diplomabschluss in Elektrotechnik hast. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine bisherigen Projekte und Erfahrungen dich für die Position qualifizieren und warum du ein guter Fit für das Team bist.
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Normen verfügst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit untermauert werden.
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein selbstsicheres Auftreten belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Entscheidungen getroffen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Die SÜWAG legt großen Wert auf Vielfalt und Toleranz. Informiere Dich über die Unternehmenskultur und überlege, wie Du diese Werte in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass Du diese Prinzipien teilst.
✨Präsentiere Deine Projektmanagementfähigkeiten
Da Du für die Projektierung und Abwicklung verantwortlich bist, solltest Du konkrete Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte parat haben. Erkläre, wie Du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Sei bereit, Deine Teamarbeit zu betonen
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.