Stellvertretende:r Teamleiter:in (all genders) Medizinisches Callcenter
Stellvertretende:r Teamleiter:in (all genders) Medizinisches Callcenter

Stellvertretende:r Teamleiter:in (all genders) Medizinisches Callcenter

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das medizinische Callcenter und unterstütze das Team bei der Weiterentwicklung.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit, attraktive Mitarbeiterrabatte und Fitnessförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Gesundheitsversorgung verbessert und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Teamführung.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf unbefristete Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche.

Die KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Wir koordinieren und optimieren für das UKE sämtliche logistische Prozesse und verantworten die Instandhaltung der gesamten Medizintechnik. Die KLE bildet die gesamte Supply Chain – von der Beschaffung über Lagerung, Transport, Bereitstellung der Materialien an Patient:innen bis zur Entsorgung - ab. Zusätzlich gehört zu unseren Tätigkeitsfeldern der Patient:innentransport, die Aufbereitung von wiederverwendbaren Medizinprodukten, das Instrumentenmanagement und weitere vielfältige Logistikdienstleistungen auf dem Klinikgelände.

Diese Position ist vorerst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme operativer Steuerungsaufgaben des Bereichs Medizinisches Callcenter
  • Unterstützung und Vertretung der Teamleitung
  • Mitwirkung beim Ausbau und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Bereiches
  • Übernahme von fachlich-organisatorischen Aufgaben, Personaleinsatzplanung sowie Personalzeiterfassung
  • Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen und interne Fachbereiche
  • Terminkoordination der internen Meetings von Fachbereichen
  • Erteilen und Nachverfolgen von Reparaturaufträgen und Störungsmeldungen
  • Datenpflege im E-Guide sowie des Qualitätsmanagements
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Analysen sowie monatliches Reporting von Anruflisten und Berichte an die Geschäftsführung

Sie verfügen über:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit ausgeprägtem medizinischen Verständnis oder eine medizinische Ausbildung wie z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Führung von mittelgroßen Teams, bevorzugt als Filialleiter:in, Teamleiter:in oder vergleichbar ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse im Bereich MS-Office
  • Interesse am operativen Geschäft des Bereichs Medizinisches Callcenter
  • Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, eigenständige und präzise Arbeitsweise, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeit sowie arbeitsfreie Wochenenden und Feiertage: Kein Schichtdienst und keine Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, krisensicheren Konzernumfeld
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte: Ermäßigte Angebote bei zahlreichen Partnern wie Bäderland, Smileys Pizzaservice, Vodafone und vielen Weiteren
  • Mobilitätsunterstützung: Zuschuss für das Deutschlandticket und die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing für eine umweltfreundliche Mobilität
  • Subventioniertes Mittagessen: Vergünstigte Mahlzeiten in unserer Mitarbeiterkantine sowie Essensmöglichkeiten in der Nähe, unter anderem Cafés, Bistros, Imbisse und Supermärkte
  • Fitnessförderung: Zuschüsse für Fitnessstudios wie Aspria, Fitness First, Meridian Spa, Elbgym und Kaifu Lodge unterstützen Ihre Gesundheit
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Unterstützung bei der Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung und Beratung für Angehörige von Pflegebedürftigen
  • Unterstützung für Ihre Zukunft: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen zur finanziellen Absicherung

Stellvertretende:r Teamleiter:in (all genders) Medizinisches Callcenter Arbeitgeber: KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem die Mitarbeiter:innen nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten entfalten, sondern auch von flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Kultur profitieren können. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, krisensicheren Konzernumfeld, ist das UKE der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
K

Kontaktperson:

KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende:r Teamleiter:in (all genders) Medizinisches Callcenter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im medizinischen Callcenter. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zur Optimierung vorzuschlagen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKE, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Teams zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, die für das Callcenter relevant sind, und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende:r Teamleiter:in (all genders) Medizinisches Callcenter

Kaufmännische Ausbildung
Medizinisches Verständnis
Führungskompetenz
Teamleitung
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und dein medizinisches Verständnis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Medizinischen Callcenter reizt. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Medizinischen Callcenters und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige dein medizinisches Verständnis

Da eine medizinische Ausbildung oder ein starkes medizinisches Verständnis gefordert ist, solltest du in der Lage sein, relevante Fachbegriffe und Konzepte zu erläutern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen im medizinischen Bereich zu beantworten.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine Teamleitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des UKE, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Stellvertretende:r Teamleiter:in (all genders) Medizinisches Callcenter
KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>