Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Produktmanagement-Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produkte und erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement und ein technisches Studium.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Verantwortung übernehmen: Als Teil unseres dynamischen Produktmanagement-Teams für Verbindungstechnik übernimmst du die Verantwortung für einen spannenden Bereich des Portfolios von Bosch Rexroth.
Vielfältige Aufgaben: Deine Aufgaben sind vielfältig - Du analysierst und priorisierst Anforderungen aus verschiedenen Länderorganisationen und setzt diese in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungspartnern um.
Zentrale Schnittstelle: In einem cross-funktionalen Team agierst du als zentrale Schnittstelle zwischen Entwicklung, Vertrieb und Management und unterstützt aktiv die Weiterentwicklung unseres Geschäftsbereichs.
Gestaltung des Portfolios: Du gestaltest nicht nur laufende, sondern auch geplante Portfolio-Maßnahmen der Business Unit und Regionen mit. Dabei kennst du die strategischen und finanziellen Einflüsse und erarbeitest fundierte Handlungsempfehlungen.
Produktimplementierung: Du begleitest unsere Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg und entwickelst kreative Vermarktungskonzepte für die Markteinführung neuer Produkte.
Persönlichkeit: Du bringst ein hohes Maß an Kundenorientierung mit und hast immer einen klaren Blick darauf, was deine Kunden brauchen. Deine Fähigkeit, strategisch zu denken, gepaart mit deinem ergebnisorientierten Ansatz, zeichnet dich aus.
Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig und strukturiert, gehst mit viel Neugierde an neue Aufgaben heran und hast Lust darauf, Dinge zu erschließen und erfolgreich zu implementieren. Dabei treibst du Projekte proaktiv voran und findest überzeugende sowie pragmatische Lösungen. Du kommunizierst sicher und kompetent sowohl intern als auch extern.
Erfahrungen und Know-how: Du hast mehrjährige Berufserfahrung als Produktmanager:in oder in einer vergleichbaren Funktion. Vorkenntnisse im Bereich Schraubtechnik und deren Märkte sind von Vorteil. Du hast einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und eine hohe Affinität für Technik im Allgemeinen, insbesondere für Hard- und Software.
Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sprachkenntnisse: Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Produktmanager für Verbindungstechnik (m/w/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager für Verbindungstechnik (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verbindungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement und technischen Innovationen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Portfolio-Gestaltung vor. Überlege dir, wie du strategische und finanzielle Einflüsse in deine Entscheidungen einbeziehen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Rolle und deine Fähigkeit, fundierte Empfehlungen abzugeben.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, an Projekten im Bereich Produktmanagement oder Verbindungstechnik teilzunehmen, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies wird deine Bewerbung stärken und dir praktische Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager für Verbindungstechnik (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bosch Rexroth. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktmanager für Verbindungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Schraubtechnik und deine Erfahrung im Produktmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kundenorientierung, strategisches Denken und deine Fähigkeit ein, Projekte proaktiv voranzutreiben.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Verstehe die Produktmanagement-Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Produktmanagers bei Bosch Rexroth. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Vertrieb und Management verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone deine Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die diesen gerecht werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kundenorientierung und strategisches Denken betreffen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Da Vorkenntnisse im Bereich Schraubtechnik von Vorteil sind, solltest du dein technisches Wissen und deine Affinität für Hard- und Software hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.