Leitung (w/m/d) Zentrum für Gesundheitsfachberufe
Jetzt bewerben
Leitung (w/m/d) Zentrum für Gesundheitsfachberufe

Leitung (w/m/d) Zentrum für Gesundheitsfachberufe

Bingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung des Zentrums für Gesundheitsfachberufe und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin mit über 10.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und vielfältige Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe in einem modernen Umfeld mit Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich, Führungserfahrung und pädagogische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Startdatum 01.01.2026 oder nach Absprache.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über das Zentrum für Gesundheitsfachberufe: Die Akademie für Bildung und Personalentwicklung ist zentrale Ansprechperson für die Themen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung. Sie entwickelt entsprechende Konzepte und setzt diese für das gesamte Universitätsklinikum um. Im Zentrum für Gesundheitsfachberufe sind folgende Ausbildungsberufe angesiedelt:

  • Ausbildungen als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (4 Kurse pro Jahr) und Pflegehilfe (2 Kurse pro Jahr)
  • Integrative ATA- und OTA-Ausbildung (2 Kurse pro Jahr)
  • Ausbildung als Medizinische/-r Technologin / Technologe in den Fachrichtungen Radiologie und Laboratoriumsanalytik (1-2 Kurse pro Jahr)
  • Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r
  • Qualifizierung und Kenntnisprüfung für internationale Pflegepersonen

Ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend der DIN EN ISO 9001:2015 setzt Standards und ist für die gesamte Akademie gültig.

Sie verantworten die Entwicklung des Zentrums für Gesundheitsfachberufe. Sie erarbeiten eine zukunftsorientierte Konzeption und setzen diese um. Sie führen und entwickeln die Mitarbeitenden Ihres Bereichs. Sie haben Ressourcen und Wirtschaftlichkeit im Blick. Sie steuern OE-Prozesse. Als Mitglied des Akademie-Führungsteams wirken Sie aktiv an der strategischen Gesamtkonzeption mit.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, mehrjährige Berufserfahrung und pädagogische Qualifikation (Master oder vergleichbares Niveau)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Führungsperson
  • Zielorientiertes und eigeninitiatives Handeln
  • Entscheidungen in nicht vorhersehbarem Kontext treffen
  • Hohe kommunikative Kompetenz
  • Freude am Gestalten, Koordinieren und Vernetzen

Wir bieten:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums
  • Attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • Möglichst flexible Arbeitszeitregelungen, nach Absprache in Präsenz / Mobile Office
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Strukturiertes Onboarding
  • Vielfältige Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten: Raum für eigene Ideen und lebenslanges Lernen
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Leitung (w/m/d) Zentrum für Gesundheitsfachberufe Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und einem strukturierten Onboarding-Prozess. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die Förderung von Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote machen das Klinikum zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre Ideen einbringen und in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) Zentrum für Gesundheitsfachberufe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsfachberufe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Herausforderungen und Chancen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden. Bereite Ideen vor, wie du die Ausbildung und Fortbildung im Zentrum für Gesundheitsfachberufe innovativ gestalten könntest, um die Qualität der Ausbildung zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) Zentrum für Gesundheitsfachberufe

Führungskompetenz
Entwicklung von Ausbildungskonzepten
Kommunikative Kompetenz
Projektmanagement
Ressourcenmanagement
Wirtschaftliches Denken
Teamführung
Strategisches Denken
Flexibilität
Entscheidungsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Netzwerkbildung
Erfahrung im Gesundheitswesen
Pädagogische Qualifikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung des Zentrums für Gesundheitsfachberufe. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Tübingen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitsbereich sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.

Zeige deine pädagogische Qualifikation: Da eine pädagogische Qualifikation gefordert ist, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge Informationen zu deinem Master oder vergleichbaren Abschlüssen hinzu und erläutere, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Mitarbeitenden im Zentrum zu entwickeln.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Beschreibung wird eine hohe kommunikative Kompetenz gefordert. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten gibst, sei es durch Teamarbeit, Präsentationen oder andere relevante Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.

Verstehe die Ausbildungsangebote des Zentrums

Informiere dich im Detail über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die im Zentrum für Gesundheitsfachberufe angeboten werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen dieser Berufe hast.

Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung

Überlege dir innovative Konzepte oder Strategien, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, zukunftsorientiert zu denken.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da hohe kommunikative Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen der Interviewer einzugehen.

Leitung (w/m/d) Zentrum für Gesundheitsfachberufe
Universitätsklinikum Tübingen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>