Referent Recht (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent Recht (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere rechtliche Fragen und unterstütze die politische Lobbyarbeit des Verbands.
  • Arbeitgeber: Der ZV ist ein moderner Dienstleister und Interessenvertreter für das Friseurhandwerk in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle praxisnahe Lösungen für die Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an verschiedenen Rechtsgebieten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine offene Unternehmenskultur mit Duz-Kultur und engagierten Kolleg:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen (m/w/d) für die Position des Rechtsreferenten - Vollzeit. Wir, der ZV-Friseurhandwerk, verstehen uns als modernen Dienstleister, Unternehmer- sowie Wirtschaftsverband und vertreten die wirtschaftspolitischen und branchenspezifischen Interessen unserer Mitglieder und der Branche.

Aufgaben:

  • Handwerksrechtliche Analyse und Stellungnahme zu verschiedenen juristischen Fragestellungen auf Bundes- und Landesebene.
  • Unterstützung der politischen Lobbyarbeit des Verbands.
  • Verfassen von Merkblättern, Artikeln und Stellungnahmen sowie politischen Positionspapieren.
  • Unterstützung der Gremienarbeit und Vertretung des Verbands auf Ebene des Dachverbands ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks).
  • Mitarbeit an der Entwicklung von praxisnahen und zukunftsweisenden Lösungen für die Herausforderungen unserer Mitglieder.
  • Aktive Einarbeitung in neue Rechtsgebiete und kontinuierliche Weiterbildung.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 2. Staatsexamen / Wirtschaftsjurist / Diplomjurist).
  • Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Rechtsgebiete: Arbeitsrecht, Handwerksrecht, Berufsbildungsrecht, Vereins- und Organisationsrecht.
  • Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Berufserfahrung in anderen Verbänden und Organisationen oder in Kanzleien ist für uns ein Plus, aber kein Muss.
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und hohes Interesse an politischen Entwicklungen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein freundliches, souveränes Auftreten sowie Erfahrung in der Präsentation.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Branchenverband im Herzen von Köln.
  • Die Möglichkeit, sich in einem breiten Spektrum von Rechtsgebieten weiterzuentwickeln.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Eine attraktive Vergütung, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zusätzliche Sozialleistungen.
  • Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen, einer Duz-Kultur vom Azubi bis zum Geschäftsführer, offene Türen sowie hilfsbereite und engagierte Kolleg:innen.

Referent Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Branchenverband im Herzen von Köln bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördert der ZV die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet attraktive Sozialleistungen sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Z

Kontaktperson:

Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Recht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des Rechtsreferenten zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZV oder ähnlicher Verbände, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur politischen Lobbyarbeit vor. Informiere dich über aktuelle Themen im Handwerksrecht und über die Positionen des ZV zu diesen Themen, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du an Networking-Events oder Fachkonferenzen teilnimmst. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht und Handwerksrecht. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs kompetent über relevante Themen zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Recht (m/w/d)

Juristische Analysefähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Handwerksrecht
Kenntnisse im Berufsbildungsrecht
Kenntnisse im Vereins- und Organisationsrecht
Politische Lobbyarbeit
Verfassen von juristischen Dokumenten
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Hohe Einsatzbereitschaft
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
MS Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Position des Rechtsreferenten zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Handwerksrecht, Arbeitsrecht oder anderen geforderten Rechtsgebieten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur politischen Lobbyarbeit des Verbands beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Klarheit und die Verständlichkeit komplexer juristischer Sachverhalte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks vorbereitest

Relevante Rechtsgebiete verstehen

Mach dich mit den spezifischen Rechtsgebieten vertraut, die für die Position des Referenten Recht wichtig sind, wie Arbeitsrecht und Handwerksrecht. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Politische Entwicklungen verfolgen

Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen, die die Branche betreffen könnten. Dies zeigt dein Interesse an der Lobbyarbeit des Verbands und deine Fähigkeit, relevante Informationen zu analysieren und zu kommunizieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentierst, um deine ausgeprägte Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeigen

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv Lösungen entwickeln und sich aktiv in die Gremienarbeit einbringen.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>