Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d)
Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d)

Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d)

Köln Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen in der Arbeitsmedizin und unterstütze Ärzte bei ihrer Karriere.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitsmanagement mit über 200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitsmedizin und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Köln oder Bonn, Vollzeitstelle verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Karriere im Gesundheitsmanagement ist unsere Profession. Wir sind eine auf den Bereich Arbeitsmedizin spezialisierte Personalberatung und beraten Unternehmen bei der Suche und Auswahl von Arbeits- und Betriebsmediziner*innen - auch in leitender Funktion. Darüber hinaus beraten wir Ärzte und Ärztinnen, die sich für eine Karriere in der Arbeitsmedizin interessieren.

Ihr neuer Arbeitgeber kann sich sehen lassen: Unser Auftraggeber betreibt, organisiert und berät medizinische oder Medizinnahe Einrichtungen, Behörden und kommunale Institutionen, Unternehmen und Hilfsorganisationen. Das Team mit bundesweit über 200 Mitarbeitenden verbindet Erfahrung mit Flexibilität, Kreativität mit Eigeninitiative und Engagement.

Zur Verstärkung des Teams am Standort Köln oder Bonn suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin idealerweise in Vollzeit.

Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber im Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Arbeitsmedizin, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unser Team in Köln oder Bonn fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Kreativität und Eigeninitiative schätzt. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, in einer bedeutenden Branche einen echten Unterschied zu machen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere gründlich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der medizinischen Einrichtungen, die sie betreuen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, dein Fachwissen in Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin unter Beweis zu stellen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position verdeutlichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung in der Arbeitsmedizin. Dies zeigt, dass du motiviert bist, auf dem neuesten Stand zu bleiben und dich aktiv in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d)

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz
Erfahrung in der Durchführung von Betriebsbegehungen
Diagnose- und Behandlungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Prävention und Gesundheitsförderung
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Gesundheit am Arbeitsplatz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere gründlich über die Personalberatung und deren Auftraggeber. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen an die Position des Facharztes für Arbeitsmedizin.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie im Bereich Arbeitsmedizin anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Bereich Arbeitsmedizin beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und Interesse an der Position.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären Team von großer Bedeutung sind.

Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner/in (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>