Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter
Jetzt bewerben
Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter

Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten im neuen Centrum für Medizin im Alter.
  • Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, ein traditionsreiches Lehrkrankenhaus mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Empathie für Patienten.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsmodelle und moderne Infrastruktur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal ist mit seiner mehr als einhundertzwanzigjährigen Tradition das Klinikum der Grund- und Regelversorgung für die Kölner Bevölkerung im Herzen der Stadt. Als Tochterunternehmen und akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Köln verfügt unser Haus über 190 Planbetten und führt die Kliniken Allgemeine Chirurgie mit Endokriner Chirurgie und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie mit operativer Intensivmedizin, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Altersmedizin, Intensivmedizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe.

Wir suchen SIE als Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter ab sofort in Voll- oder Teilzeit. Sie möchten mit Ihrer Pflegekompetenz wirklich etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Ganzheitliche pflegerische Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Behandlungskonzepten in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und dem Sozialdienst
  • Dokumentation und Qualitätssicherung gemäß aktueller Standards
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Pflegekonzepts für unser Centrum für Medizin im Alter
  • Betreuung und Begleitung unserer Patienten durch den Krankenhausaufenthalt
  • Ansprechpartner für Patienten und Angehörige
  • Patientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen
  • Planung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachperson
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und ein respektvoller Umgang mit Menschen in komplexen Lebenssituationen
  • Fachliche Kompetenz gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
  • Freude an einer interdisziplinären Versorgung von Patienten im 3 - Schichtsystem
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur konstruktiven Teamarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie an der aktiven Mitgestaltung von Pflegeprozessen
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und ein großes Herz für unsere Patientinnen und Patienten
  • Bereitschaft zur Mitentwicklung und Umsetzung moderner Pflegekonzepte

Wir bieten:

  • Eine der Position angemessene Vergütung nach Bundesangestelltentarif (BAT/KF) unter voller Berücksichtigung ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • Jahressonderzahlung
  • Attraktive Bonuszahlungen für flexible Einsatzbereitschaft
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Zahlreiche Angebote des Bildungszentrums der Uniklinik Köln
  • Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten
  • Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
  • Ein Personalwohnheim steht bei freien Kapazitäten zur Verfügung
  • Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist nur einen Steinwurf entfernt: Wir stellen Ihnen ein Jobticket zur Verfügung oder bieten Ihnen einen PKW-Parkplatz zu Mitarbeiterkonditionen an
  • Dienstrad-Leasing
  • Betriebsfeste und Mitarbeiteraktionen
  • Kostenfreie Nutzung von Fitness-Geräten unserer Physiotherapie
  • Mitarbeit in einem familiären Klinikum mit moderner Infrastruktur
  • Eine zukunftsweisende Einrichtung, die moderne Altersmedizin mit Empathie und Fachwissen vereint
  • Ein interdisziplinäres Team, das gemeinsam an innovativen Pflege- und Therapiekonzepten arbeitet
  • Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem neu aufgebauten Bereich
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem traditionsreichen Haus

Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH

Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal bietet Ihnen als Pflegefachperson (w/m/d) die Möglichkeit, in einem familiären und kooperativen Umfeld zu arbeiten, das auf Augenhöhe zwischen Pflegekräften und Ärzten setzt. Mit einer strukturierten Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines traditionsreichen Hauses im Herzen von Köln, wo moderne Altersmedizin mit Empathie und Fachwissen vereint wird.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Evangelischen Klinikums Köln Weyertal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegeprozesse beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an Pflegefachpersonen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Altersmedizin und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Pflegekonzepts beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung des neuen Centrums mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger
Einfühlungsvermögen
Geduld
Respektvoller Umgang mit Menschen in komplexen Lebenssituationen
Fachliche Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Entscheidungsfreude
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Mitgestaltung von Pflegeprozessen
Patientenzentrierte Pflege
Dokumentation und Qualitätssicherung
Planung von Pflegemaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Klinikum Köln Weyertal informieren. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ganzheitlichen pflegerischen Versorgung passen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im neuen Centrum für Medizin im Alter besonders anspricht. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.

Dokumentation und Qualitätssicherung: Da die Dokumentation und Qualitätssicherung wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast. Dies zeigt deine Fachkompetenz und Verantwortungsbewusstsein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam mit Patienten oder Angehörigen umgegangen bist. Betone deine Fähigkeit, klar und respektvoll zu kommunizieren, sowohl im Team als auch mit Patienten.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Evangelische Klinikum Köln Weyertal und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Pflegekonzepts beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder nach der Teamstruktur im neuen Centrum für Medizin im Alter.

Pflegefachpersonen (w/m/d) für unser neues Centrum für Medizin im Alter
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>