Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und steuere digitale Marketingkampagnen für die Cannabistherapie.
- Arbeitgeber: Swiss Alpinopharma ist ein innovatives HealthTech-Scale-up im Bereich Cannabismedizin.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, direkte Einflussnahme auf Wachstum und Therapiezugang.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Cannabistherapie in einem dynamischen Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im digitalen B2C-Marketing und fundierte Kenntnisse in Google Ads.
- Andere Informationen: Schnelle Zyklen: Testen, skalieren, lernen – ohne lange Abstimmungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Cannabistherapie – wachstumsorientiert, datenbasiert, pragmatisch. Swiss Alpinopharma, ein Unternehmen der MediCrops AG, ist ein innovatives HealthTech-Scale-up mit Fokus auf die direkte Versorgung von Patienten mit Cannabisarzneimitteln in Deutschland. Wir stehen am Beginn einer spannenden Wachstumsphase – und du spielst eine zentrale Rolle beim Aufbau unserer skalierbaren, automatisierten Patientenkommunikation. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den deutschen und Schweizer Markt mit qualitativ hochwertigem medizinischen Cannabis zu versorgen, durch sinnvolle Innovationen und starke Partnerschaften. Über unsere innovative e-Health Plattform Enmedify erleichtern wir Patienten den Zugang zu medizinischem Cannabis.
Aufgaben
- Entwicklung und Steuerung von Paid-Kampagnen (Google Ads, Meta, YouTube etc.)
- Leadgenerierung und Funnel-Füllung zur Aktivierung qualifizierter Patienten
- Konzeption und Testing von Creatives, Werbeanzeigen und Landingpages
- Conversion-Optimierung (A/B-Tests, UTM-Tracking, Tag Manager, GA4)
- Analyse und Reporting von KPIs wie CPL, ROAS, Funnel-Drop-offs
- Zusammenarbeit mit CRM-, Produkt- und Designteam für nahtlose Journeys
Profil
- Mehrjährige Erfahrung im digitalen B2C-Marketing (z. B. E-Health, D2C, E-Commerce)
- Fundierte Kenntnisse in Google Ads, Meta Business Manager und Webanalyse
- Know-how in Conversion-Optimierung und performanceorientierter Skalierung
- KPI-Fokus und strukturierte, datengetriebene Arbeitsweise
- Eigenverantwortung, Umsetzungskraft und strategisches Denken
- Sehr gutes Deutsch, gutes Englisch
Was wir bieten
- 100 % Remote mit klarer Ergebnisverantwortung
- Direkter Einfluss auf Wachstum und Therapiezugang
- Schnelle Zyklen: Testen, skalieren, lernen – ohne lange Abstimmungen
- Engagiertes Team mit echter Gestaltungsfreiheit
- Moderne Tools & offene Kultur für neue Ideen
Bereit, echten Impact zu liefern? Dann sende uns deinen Lebenslauf oder LinkedIn-Link und dein mögliches Startdatum. Jetzt bewerben und den digitalen Zugang zu Cannabistherapie aktiv mitgestalten.
Digital Marketing Manager (B2C) (m/w/d) Arbeitgeber: Swiss Alpinopharma GmbH
Kontaktperson:
Swiss Alpinopharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Marketing Manager (B2C) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im digitalen Marketing tätig sind oder sogar in der Cannabisbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im digitalen Marketing und speziell im E-Health-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Position des Digital Marketing Managers angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im B2C-Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leadgenerierung und Conversion-Optimierung präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Cannabistherapie und deren Potenzial. Informiere dich über die Branche und die Herausforderungen, die Patienten bei der Nutzung von Cannabisarzneimitteln haben. Dies wird dir helfen, authentisch und engagiert in Gesprächen aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Marketing Manager (B2C) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Swiss Alpinopharma und deren Mission im Bereich der Cannabistherapie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im digitalen B2C-Marketing hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Google Ads, Meta Business Manager und Webanalyse ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Digital Marketing Manager (B2C) unterstreicht. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen deutlich hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Alpinopharma GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im digitalen B2C-Marketing, insbesondere in Bezug auf E-Health und D2C. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen und deine Rolle dabei zu nennen.
✨Verstehe die KPIs
Da der Fokus auf datengetriebenem Marketing liegt, solltest du die wichtigsten KPIs wie CPL, ROAS und Funnel-Drop-offs gut verstehen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Metriken in der Vergangenheit genutzt hast, um Kampagnen zu optimieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Konzeption und das Testing von Creatives und Werbeanzeigen Teil der Rolle sind, bringe Beispiele für kreative Ansätze, die du in früheren Positionen verwendet hast. Diskutiere, wie du innovative Ideen in deine Marketingstrategien integriert hast.
✨Sei bereit für Remote-Arbeit
Da die Position 100% remote ist, solltest du deine Erfahrungen mit virtueller Zusammenarbeit und Tools zur Projektverwaltung hervorheben. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und dennoch effektiv im Team kommunizierst.