Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d)
Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d)

Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirkung an Vergabeverfahren und rechtlichen Standards im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Ein bedeutender Konzern im Gesundheitswesen mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite in einem dynamischen Team, das den Gesundheitssektor prägt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Vergaberecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein großes wirtschaftlich starker und wichtiger Konzern aus dem Gesundheitswesen mit zentralem Sitz in Berlin. Im Zuge der weiteren Expansion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen versierten und erfahrenen Mitarbeiter für die Zentrale Vergabestelle (w/m/d), der über gute Fachkenntnisse sowie über empathische Fähigkeiten verfügt.

Fakten

  • Referenznummer: BTW1-17858
  • Ort: Berlin

Aufgabengebiet

  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Sachgebietes sowie an der Neu- und Umgestaltung von beschaffungsbezogenen Prozessen und vergaberechtlichen Standards im Konzern
  • Sicherstellung rechtskonformer Vergabeverfahren im Anwendungsbereich von GWB, VgV, UVgO, VOB/A und BerlAVG
  • Eigenständige Organisation und federführende Bearbeitung von Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Konzerns
  • Eigenständige Beantwortung vergaberechtlicher Fragestellungen für verschiedene Unternehmensbereiche wie Einkauf, Facility Management und Bau
  • Durchführung von bzw. Mitwirkung an Schulungen für andere Bereiche
  • Durchführung von bzw. Mitwirkung an Stichprobenprüfungen von Vergabeverfahren anderer Bereiche
  • Mitwirkung an der stetigen Weiterentwicklung und Pflege des konzerninternen Wissensmanagements mit Fokus auf das Vergaberecht, einschließlich Formulare, Vergabeunterlagen und Excel-Tabellen zur Angebotsauswertung

Anforderungsprofil

  • Hochschulabschluss – idealerweise der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften, öffentliches Verwaltungsmanagement bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Vergaberecht und bei der Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber
  • Umfängliche Vertrautheit und sicherer Umgang mit den einschlägigen Normen wie GWB, VgV, UVgO, VOB/A und BerlAVG
  • Umfassende Kenntnisse hinsichtlich der juristischen Prüfung einer Fragestellung, einschließlich der Aufarbeitung eines Sachverhalts anhand von Gesetzestexten und juristischen Kommentaren sowie der Fähigkeit, einschlägige Rechtsprechung zur Fragestellung zu recherchieren und auszuwerten
  • Sichere Bedienung bzw. Anwendung der gängigen Vergabeplattformen zum Beispiel DTVP
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint
  • Sehr gute Ausdruckfähigkeit in Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum sehr strukturierten und eigenständigen Arbeiten
  • Verlässlichkeit und Aufgeschlossenheit
  • Ein starkes Interesse am Vergaberecht und Freude an der rechtssicheren Gestaltung von Prozessen runden Ihr Profil ab.

Kontakt

Sollten Sie sich und Ihre Fähigkeiten in dem beschriebenen Aufgabenprofil wiedererkennen, könnten Sie der richtige Bewerber (w/m/d) für diese spannende und herausfordernde Position sein. Bitte senden Sie uns Ihre E-Mail Bewerbung an ThomasWeber-12@viresconferre.com oder nutzen Sie das Angebot zur Onlinebewerbung auf unserer Homepage. Gerne steht Ihnen Herr Weber unter 030 - 700 115 029 für einen ersten vertraulichen Kontakt zur Verfügung. Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Vertraulichkeit und die Einhaltung aller Sperrvermerke zu.

Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d) Arbeitgeber: Stellenonline

Unser Mandant ist ein angesehener Konzern im Gesundheitswesen mit Sitz in Berlin, der nicht nur durch seine wirtschaftliche Stärke besticht, sondern auch durch eine offene und kooperative Unternehmenskultur. Die Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Innovation und Teamarbeit fördert. Zudem bietet die zentrale Lage in Berlin eine hervorragende Anbindung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Vergaberecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht. Halte dich über relevante Änderungen in den Gesetzen und Vorschriften auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen im Vergaberecht auftreten können und wie du diese angehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Interaktion mit anderen Bereichen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d)

Fachkenntnisse im Vergaberecht
Kenntnis der Normen GWB, VgV, UVgO, VOB/A und BerlAVG
Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren
Juristische Prüfungskompetenz
Recherchefähigkeiten in der Rechtsprechung
Sichere Anwendung von Vergabeplattformen (z.B. DTVP)
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kooperationsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
Verlässlichkeit
Aufgeschlossenheit
Interesse am Vergaberecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Konzern im Gesundheitswesen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Vergaberecht und deine Kenntnisse der relevanten Normen wie GWB, VgV und UVgO.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Vergaberecht und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit hervorhebst. Zeige auf, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Sachgebiets beitragen kannst.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die einschlägigen Normen wie GWB, VgV, UVgO, VOB/A und BerlAVG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Gesetzen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Vergaberecht. Zeige auf, wie du erfolgreich Vergabeverfahren organisiert und durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse am Vergaberecht zeigen

Zeige während des Interviews dein starkes Interesse am Vergaberecht und an der rechtssicheren Gestaltung von Prozessen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen im Bereich Vergaberecht, um dein Engagement zu unterstreichen.

Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d)
Stellenonline
S
  • Mitarbeiter Zentrale Vergabestelle (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • S

    Stellenonline

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>