Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in einer Tagesgruppe und plane pÀdagogische AktivitÀten.
- Arbeitgeber: Juwo ist ein innovativer TrĂ€ger der Jugendhilfe mit ĂŒber 80 Projekten in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und vergĂŒnstigte Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstĂŒtzenden Arbeitsklimas mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Berlin â Schöneberg | in Teilzeit mit 30-32 Wochenstunden (Hauptarbeitszeit tĂ€glich 8-15 Uhr)
Wir sind Jugendwohnen im Kiez â Jugendhilfe gGmbH, kurz âJuwoâ, ein anerkannter freier TrĂ€ger aus Berlin mit ĂŒber 80 pĂ€dagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.
Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir in Teilzeit mit 30-32 Std./Woche eine:n staatlich anerkannte:n Erzieher:in / sozialpĂ€dagogische Fachkraft (m/w/d) fĂŒr unsere Tagesgruppe âPapiertigerâ in Berlin - Schöneberg.
Die Tagesgruppe âPapiertigerâ ist eine neue teilstationĂ€re Einrichtung fĂŒr Kinder der 1. und 3. Klasse. Das Projekt verbindet eine lernfördernde teilstationĂ€re Tagesgruppe nach § 32 SGB VIII mit einer sonderpĂ€dagogischen Kleinklasse. Das Angebot richtet sich an GrundschĂŒler:innen, welche intensive und pĂ€dagogische UnterstĂŒtzung in der BewĂ€ltigung eines Schulalltags benötigen und mit Hilfe eines multiprofessionellen Teams relevante Schul- und Alltagskompetenzen entwickeln und ausbauen können. Hierbei wird der pĂ€dagogische Blick stets auf die Ressourcen, FĂ€higkeiten und StĂ€rken der Kinder und Familien gelegt.
- Als Erzieher:in / sozialpÀdagogische Fachkraft (m/w/d) betreuen Sie die Kinder pÀdagogisch im Rahmen eines geregelten Tagesablaufs.
- Dazu zĂ€hlen Unterrichtsbegleitung, Gruppenangebote, die UnterstĂŒtzung bei der Aufarbeitung von Lerndefiziten sowie Alltagskompetenztrainings.
- Sie planen pĂ€dagogische Angebote und AktivitĂ€ten und fĂŒhren diese durch.
- Sie fördern die soziale, emotionale, psychomotorische und kognitive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
- Sie arbeiten eng mit Eltern, Erziehungsberechtigten und anderen FachkrÀften zusammen.
- Sie betreuen die FĂ€lle individuell und bedarfsorientiert.
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und nehmen regelmĂ€Ăig an Teambesprechungen und Supervisionen teil.
Eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in / sozialpĂ€dagogische Fachkraft (w/m/d) oder ein vergleichbarer Abschluss (wie z.B. KindheitspĂ€dagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit) ist Voraussetzung. Obligatorisch sind Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau C1. Zudem sind Sie idealerweise Integrationserzieher:in oder haben Interesse daran, sich weiterzubilden. In der pĂ€dagogischen Arbeit mit Kindern haben Sie bereits (erste) Erfahrungen gesammelt, bevorzugt in stationĂ€ren oder teilstationĂ€ren Einrichtungen oder an der Schnittstelle Jugendhilfe-Schule. Sie bringen ein methodisches Repertoire fĂŒr die Arbeit in Kinder- und/oder Jugendgruppen mit. Mit Ihrer wertschĂ€tzenden, lösungsorientierten und ressourcenorientierten Haltung fĂ€llt es Ihnen leicht, mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten. Sie haben Freude daran, eigene Hobbies und Interessen in die Arbeit einzubringen sowie Wissen zu vermitteln. Sie sind kreativ, flexibel, empathisch und humorvoll. Sie sind teamfĂ€hig und kommunikationsstark.
VergĂŒtung: Unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und entspricht den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin.
Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusÀtzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu.
Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket.
Sicherheit: Sie werden Teil eines groĂen TrĂ€gerverbunds, der eine feste GröĂe in der TrĂ€gerlandschaft ist und ĂŒber 40 Jahre pĂ€dagogische Erfahrungen hat.
Kollegiale AktivitÀten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur.
Gesundheit & Sport: Ăber uns bekommen Sie u.a. vergĂŒnstigte Abos im Urban Sports Club mit einem extra Zuschuss obendrauf.
Entwicklung: Interne und externe Weiterbildungen werden bei uns gefördert, insbesondere jene, die fĂŒr den HzE Bereich angepasst sind.
Mitgestaltung: Bei uns können Sie die neue Tagesgruppe mitgestalten und weiterentwickeln.
Team: Ein motiviertes und kollegiales Team freut sich auf Sie.
WertschĂ€tzung: Mitarbeiter:innen heben laut einer Umfrage insbesondere unser offenes und unterstĂŒtzendes Arbeitsklima hervor.
Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Tagesgruppe Jugendhilfe Arbeitgeber: Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Tagesgruppe Jugendhilfe
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Jugendhilfe tĂ€tig sind. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Werte von Juwo. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pĂ€dagogischen Haltung und deinen Erfahrungen vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KreativitĂ€t! Ăberlege dir, wie du deine Hobbys und Interessen in die pĂ€dagogische Arbeit einbringen kannst. Dies kann ein spannendes GesprĂ€chsthema wĂ€hrend des Interviews sein und zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Tagesgruppe Jugendhilfe
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betont. Gehe darauf ein, warum du dich fĂŒr die Tagesgruppe 'Papiertiger' interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf ĂŒbersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der pĂ€dagogischen Arbeit hervor, insbesondere in stationĂ€ren oder teilstationĂ€ren Einrichtungen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse (C1) klar darzustellen.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, fĂŒge Referenzen von frĂŒheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bestĂ€tigen können. Dies kann deine Bewerbung stĂ€rken.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die pĂ€dagogischen Konzepte vor
Informiere dich ĂŒber die spezifischen pĂ€dagogischen AnsĂ€tze, die in der Tagesgruppe 'Papiertiger' angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die BedĂŒrfnisse von Kindern in der Grundschule verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
âšPrĂ€sentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
âšZeige TeamfĂ€higkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine TeamfÀhigkeit zu betonen. ErklÀre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen FachkrÀften zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
âšStelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsweise und die Kultur des Teams zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Tagesgruppe oder zu den Zielen der Einrichtung sind besonders relevant.