Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Spandau, das individuelle Perspektiven für Klienten entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und kreative Ideen zur Weiterentwicklung unserer Angebote sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine tatkräftige Unterstützung für unser Team am Standort Spandau durch eine*n Sozialpädagogen oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d). In unserem Spandauer Team begleiten wir in zwei Wohngemeinschaften und im Betreuten Einzelwohnen derzeit 35 Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen dabei, die Hürden des Alltags zu meistern. Wir möchten im Sinne des Bundesteilhabegesetzes bei der Überwindung von Barrieren helfen. In unseren Wohnangeboten leben junge Erwachsene und lebenserfahrene Menschen.
Wir arbeiten nach dem Bezugspersonensystem, personenzentriert und selbstständig. Wir begleiten unsere Klient*innen mit Empathie und Engagement, entwickeln gemeinsam individuelle Perspektiven und unterstützen sie, ihr Leben eigenverantwortlich zu leben. Sie haben Lust, Menschen genau dort abzuholen, wo sie sich in ihrem Leben aktuell befinden? Sie arbeiten gerne mit erfahrenen Kolleg*innen und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann sind Sie bei uns richtig!
Mit Ihrem Einsatz unterstützen Sie erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf und stehen ihnen im Alltag fördernd zur Seite. Sie strukturieren deren Tagesabläufe bedarfsgerecht und sind auch in Krisen- und Konfliktsituationen ein*e verlässliche*r Begleiter*in für unsere Klient*innen. Durch personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung fördern Sie die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klient*innen.
Neben der Dokumentation aller relevanten Daten arbeiten Sie mit Angehörigen, mit den gesetzlichen Betreuenden und anderen Schnittstellen zusammen. Sie sind erfahren in der Arbeit mit dem oben genannten Personenkreis und bringen Engagement und Tatkraft mit. Als reflektierter Mensch hinterfragen Sie Ihr berufliches Handeln und können besonnen mit krisenhaften Situationen im Betreuungsalltag umgehen. Sie sind flexibel und bringen die Bereitschaft mit, sich am Bedarf und den Wünschen der Klient*innen zu orientieren. Zudem sind sie bereit auch am Wochenende zu arbeiten.
Ihr kreativer Input ist erwünscht: Auf Ihre Ideen bei der konzeptionellen und praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote freuen wir uns. Freuen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 31,2 Stunden – zeitlich befristete Stundenerhöhungen kündigen wir Ihnen langfristig im Voraus an. Den Dienstplan gestalten wir gemeinsam mit Ihnen.
Sie erhalten eine Bezahlung nach Betriebsvereinbarung mit dynamischer Anpassung, verbindlicher Jahressonderzahlung und Kinderzulage. Bei uns gibt es 30 Tage Jahresurlaub und Urlaubsgeld. Zudem erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge und wir bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement an. Wenn Sie Spaß am lebenslangen Lernen haben, sind Sie bei uns richtig! Denn wir beteiligen uns an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Sozialpädagoge (m/w/d) für WG/BEW gesucht! Arbeitgeber: aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH
Kontaktperson:
aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für WG/BEW gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du die Situation verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für lebenslanges Lernen. Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im sozialen Bereich und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für WG/BEW gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Empathie und dein Engagement in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit als Sozialpädagoge wichtig sind, wie z.B. deine Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern und deine Eignung für die Stelle verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position eines Sozialpädagogen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und wie du in Krisensituationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast und wie du ihre Selbstbestimmung förderst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Klienten anzupassen. Teile Erfahrungen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Bring kreative Ideen mit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreative Inputs zur Weiterentwicklung der Angebote einbringen kann. Überlege dir innovative Ansätze oder Programme, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.