Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Energiemengenbilanzierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Energiezukunft gestalten und Teil eines dynamischen Teams werden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!
Unser Fachbereich beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema Energiemengenbilanzierung für diverse Energiearten im regulierten Geschäft der Marktrolle Netzbetreiber. Hierbei muss das Basisgeschäft abgedeckt, organisiert und verbessert werden. Darüber hinaus kommt es zyklisch zu veränderten Marktvorgaben, welche fristgerecht umgesetzt werden müssen. Diese Aufgaben und Anforderungen sind immer unterschiedlich, so dass auch Abwechslung garantiert ist.
Diese spannenden Aufgaben warten auf dich:
- Du unterstützt in unserem vielfältigen operativen Tagesgeschäft.
- Du stellst die Qualität der Stamm- und Bewegungsdaten sicher.
- Du testest die Umsetzung von Softwareauslieferungen in den neuen und bestehenden IT-Systemen (SAP oder robotron eCount).
- Du testest neue System-Schnittstellen, analysierst Fehler und wirkst bei Prozessoptimierungen mit.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder auch einen erfolgreichen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss.
- Du arbeitest routiniert mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanksystemen.
- Kenntnisse der Geschäftsprozesse der Energiewirtschaft oder auf dem Gebiet der Netzabrechnung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung, da arbeiten wir dich gern ein.
- Du hast die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erfassen und arbeitest problemlösungsorientiert.
- Du arbeitest gern im Team, verbunden mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise.
Sachbearbeiter Energiemanagement / Geschäftsprozesse Energiewirtschaft (m|w|d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Energiemanagement / Geschäftsprozesse Energiewirtschaft (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie sich diese auf die Rolle des Sachbearbeiters im Energiemanagement auswirkt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in der Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um die Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Energiemanagement / Geschäftsprozesse Energiewirtschaft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM und deren Rolle als regionaler Verteilernetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Energiemanagement wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftlichen Studienabschluss sowie deine Kenntnisse in MS-Office und Datenbanksystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Geschäftsprozesse in der Energiewirtschaft beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsorientierung auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Energiemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu den Geschäftsprozessen der Energiewirtschaft vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse über Energiemengenbilanzierung und Netzabrechnung zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du komplexe Zusammenhänge erfassen und Lösungen finden kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.
✨Vertrautheit mit IT-Systemen betonen
Da die Position Kenntnisse in SAP oder robotron eCount erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Systemen hervorheben. Wenn du keine direkten Erfahrungen hast, erkläre, wie du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.