Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die stationäre Abrechnung und Klärung von Versicherungsverhältnissen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik bietet moderne Medizin und menschliche Fürsorge mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten für deine Kleinen und umfassende Unterstützung durch den pme Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Möchten Sie mit Ihrem Organisationstalent dafür sorgen, dass im Klinikalltag alles rundläuft und so einen wichtigen Beitrag für unsere Patient:innen leisten? Dann unterstützen Sie dabei, unsere Patientenversorgung effizient, zuverlässig und menschlich mitzugestalten! Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist Teil der Schön Klinik Gruppe und vereint moderne Medizin mit menschlicher Fürsorge. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 800 Betten versorgen wir jährlich rund 58.000 Patientinnen und Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg bieten wir innovative Behandlungskonzepte in 20 spezialisierten Fachzentren.
Für unser Patientenmanagement suchen wir ab sofort engagierte Sachbearbeiter:innen am Standort Eilbek mit gelegentlichem Einsatz in Rendsburg, die die stationäre Abrechnung unterstützen.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Zuverlässige Leistungsabrechnung: Sie sind verantwortlich für die korrekte und fristgerechte stationäre Abrechnung von vorstationären, vollstationären und teilstationären Leistungen nach DRG- und PEPP-Systematik sowie im Bereich der Wahlleistungen.
- Fundierte Versicherungsklärung: Sie klären Versicherungsverhältnisse, stellen die Qualität der abrechnungsrelevanten Daten sicher und tragen so wesentlich zur reibungslosen Abwicklung bei.
- Strukturierte Selbstzahlerkoordination: Sie erstellen Kostenvoranschläge für nationale und internationale Selbstzahlerpatient:innen und übernehmen die Koordination der zugehörigen Abrechnungsprozesse.
- Präzise Datenverarbeitung: Sie führen den Datenträgeraustausch gemäß §301, §301.4 sowie §302 SGB V durch und erstellen Erlösabgrenzungen im Rahmen der Monats- und Quartalsabschlüsse sowie weitere betriebswirtschaftliche Auswertungen.
- Verlässliche Schnittstellenkommunikation: Sie bearbeiten Patienten- und Kostenträgeranfragen sowohl schriftlich als auch telefonisch und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen innerhalb der Abteilung, Klinik und Unternehmensstruktur zusammen.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen im Bereich der stationären Patientenabrechnung und arbeiten strukturiert, dynamisch sowie eigenständig.
- Kenntnisse in den Kliniksystemen Orbis, Medico und SAP sind wünschenswert, ebenso wie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine proaktive Arbeitsweise aus.
- Der Umgang mit verschiedenen Ansprechpartner:innen bereitet Ihnen auch in anspruchsvollen Situationen Freude, und Sie bringen Teamgeist, Engagement sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung mit.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5-Tage-Woche – gestalten Sie Ihre persönliche Work-Life-Balance mit bis zu 3 Tagen im Home-Office. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!
- Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung – deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert.
- Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei Top-Marken, einem Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, vielseitigen Gesundheitsangeboten, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café.
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios – ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
- Gemeinsam stark - Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune – auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre) werden von Montag-Freitag von 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sachbearbeiter (m/w/d) für die stationäre Patientenabrechnung der Schön Klinik Holding SE Arbeitgeber: Klinik, Hamburg , Hamburg, DE, 22081
Kontaktperson:
Klinik, Hamburg , Hamburg, DE, 22081 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die stationäre Patientenabrechnung der Schön Klinik Holding SE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schön Klinik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der stationären Patientenabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in die Unternehmenskultur der Schön Klinik passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die stationäre Patientenabrechnung der Schön Klinik Holding SE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik Holding SE. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter in der Patientenabrechnung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Erfahrungen mit Abrechnungssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Hamburg , Hamburg, DE, 22081 vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der stationären Patientenabrechnung. Verstehe die DRG- und PEPP-Systematik, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse in Kliniksoftware
Falls du Erfahrung mit den Kliniksystemen Orbis, Medico oder SAP hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie deine Kenntnisse zur Effizienz der Abrechnungsprozesse beitragen können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist demonstrieren.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast.