Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Pflege und optimiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Landshut ist ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens in Niederbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit mit einem respektvollen und patientenorientierten Ansatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Schnuppertage zur Entscheidungsfindung und Mitarbeiterrabatte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Privatstation 4.5. Seit der Eröffnung im Jahr 1993 hat sich das Bezirkskrankenhaus Landshut mit seinen Außenstellen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deggendorf, Zwiesel, Passau und Waldkirchen zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens in Niederbayern entwickelt. Unser erklärtes Ziel ist es, das Behandlungsangebot und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern kontinuierlich zu verbessern.

Wir streben stets nach bestmöglichen Behandlungsergebnissen auf der Basis neuester, gesicherter medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse. Auf der Privatstation werden Wahlleistungspatienten mit allen seelischen Erkrankungen im Rahmen eines 3-Säulen-Therapiekonzepts behandelt. Das Behandlungsziel ist die Förderung der Alltagskompetenzen durch Sicherstellung einer intensiven Bezugspflege.

IHRE AUFGABEN

  • Übernahme von Führungsaufgaben in enger Zusammenarbeit des multiprofessionellen Leitungsteams und in Abstimmung mit der Stationsleitung
  • Wertorientierte Mitarbeiterführung nach unserem Leitbild
  • Führen mit Zielen und Kennzahlen
  • Sicherstellung einer adäquaten Einsatzplanung und Unterstützung einer kontinuierlichen Personalentwicklung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Pflege- und Behandlungskonzepts im Sinne einer professionellen, respektvollen und patientenorientierten Pflege
  • Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen unter Beachtung fachlicher, gesetzlicher und ökonomischer Rahmenbedingungen
  • Sicherstellung der Umsetzung von fachlichen und hausinternen Standards, sowie des Pflegeprozesses

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder ein Pflegestudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation bzw. Bereitschaft diese nachzuholen
  • Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung nach DKG für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Mitarbeiterführung sind wünschenswert
  • Motivation zur Umsetzung von neuen Ideen und Konzepten
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

WIR BIETEN

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vielseitige und verantwortungsvolles Miteinander im multiprofessionellen Team
  • Schnuppertage zur Entscheidungsfindung
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen mit finanzieller Unterstützung
  • Bestmögliche Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vergütung in P 11 TVöD-K/VKA nach Erfüllung der Voraussetzungen und entsprechender Qualifikation mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Zusatzversorgung (Betriebsrente), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung)
  • Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit, Möglichkeit des Fahrradleasings (Entgeltumwandlung)
  • Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut)
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig (mindestens 80%)

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Wolf, stellvertretender Pflegedirektor (Tel. 0871 6008-150)

BEWERBEN SIE SICH BITTE BIS SPÄTESTENS 30.06.2025 ÜBER UNSER ONLINEBEWERBERPORTAL: Website Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.bkh-landshut.de.

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenonline

Das Bezirkskrankenhaus Landshut bietet als Arbeitgeber ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden und multiprofessionellen Team, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Mit einem breiten Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie einer Betriebsrente und Mitarbeiterrabatten, ist es ein hervorragender Ort für persönliche und berufliche Entwicklung. Die Lage in Landshut ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und eine angenehme Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Arbeit in einer Privatstation verstehst und bereit bist, innovative Konzepte zur Verbesserung der Patientenversorgung einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter gefördert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen an eine stellvertretende Stationsleitung verstehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Bezirkskrankenhauses Landshut. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönliche Philosophie und Arbeitsweise mit den Zielen der Klinik übereinstimmen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Entscheidungsfreude
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation zur Umsetzung neuer Ideen
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse über gesetzliche und fachliche Standards
Personalentwicklung
Pflegeprozessmanagement
Erfahrung in der Mitarbeiterführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Stationsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungserfahrung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Bezirkskrankenhauses Landshut übereinstimmen und welche neuen Ideen du einbringen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal des Bezirkskrankenhauses Landshut ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine stellvertretende Stationsleitung ist, wird man wahrscheinlich Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil stellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter geführt und motiviert hast.

Kenntnis des Behandlungskonzepts

Informiere dich über das 3-Säulen-Therapiekonzept, das in der Klinik angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Alltagskompetenzen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Pflege- und Behandlungskonzepts beitragen kannst.

Soziale Kompetenz betonen

In der psychiatrischen Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Fragen zur Personalentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Personalentwicklung, indem du Fragen dazu stellst, wie die Klinik ihre Mitarbeiter fördert. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Fort- und Weiterbildung schätzt und bereit bist, neue Ideen umzusetzen.

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)
Stellenonline
S
  • Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • S

    Stellenonline

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>