Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Abverkauf von refurbished Hardware und analysiere Markttrends.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im IT-Remarketing mit Fokus auf nachhaltigen Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg unserer Business Unit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im IT-Handel und gute Kenntnisse in IT-Hardware sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess umfasst drei spannende Schritte, um dich kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du bringst technisches Know-How mit, hast ein gutes Gespür für Märkte, Margen und Menschen – und willst mit deinem Job wirklich was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als B2B Sales Manager (m/w/d) im Remarketing sorgst du dafür, dass unsere IT-Assets den richtigen Abnehmer*innen finden - wirtschaftlich sinnvoll, passgenau platziert und mit Fokus auf nachhaltigen Erfolg. Dabei arbeitest du Hand in Hand mit unserem Einkauf, der Produktion und externen Partnern zusammen und gestaltest den Erfolg unserer Business Unit aktiv mit - strategisch denkend, operativ wirksam und mit viel Gestaltungsfreiheit.
Tätigkeiten
- Du verantwortest gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem Team den Abverkauf unserer refurbished Hardware – jede*r mit einem festen Fokusbereich, aber immer mit Blick aufs Ganze.
- Du analysierst Markt- und Preistrends, bewertest die Vermarktbarkeit, unterstützt bei der Angebotserstellung und legst realistische Zielpreise fest.
- Du erkennst Potenziale, findest neue Absatzkanäle (im B2B-Bereich) und baust nachhaltige Partnerschaften auf.
- Du pflegst das Vertrauensverhältnis zu unseren Partner*innen telefonisch, digital oder im persönlichen Austausch.
- Du teilst dein Know-how regelmäßig im Team – z. B. durch Enablement-Sessions.
Anforderungen
- Du hast mehrjährige Erfahrung im IT-Handel, Remarketing oder vergleichbaren Bereichen z. B. bei Distributoren oder Systemhäusern.
- Du kennst dich mit IT-Hardware (besonders Data Center Equipment) aus und weißt, was sich gut verkauft und warum.
- Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und behältst auch bei vielen Themen den Überblick.
- Du kommunizierst klar, verbindlich und adressatengerecht intern wie extern, ob mit Kolleg*innen aus der Produktion oder mit international aufgestellten Partnern.
- Auf Deutsch und Englisch bist du sicher unterwegs.
Team
Das Remarketing Team besteht aktuell aus 10 Personen inklusive Team Lead und 2 Personen, die sich um den Ankauf im Inside Sales kümmern.
Bewerbungsprozess
Wir haben einen 3-stufigen-Bewerbungsprozess.
- Interview mit HR + Fachabteilung (per Video Call)
- Interview mit Team Lead + Team Kolleg*in (per Video Call)
- Vorstellung Case und Experience Day vor Ort
B2B Sales Manager (gn) für Remarketing in der IT Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B2B Sales Manager (gn) für Remarketing in der IT
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke in den B2B-Vertrieb und Remarketing geben können.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Handel und Remarketing. Verstehe, welche Produkte gefragt sind und welche Absatzkanäle am vielversprechendsten sind, um deine Argumentation im Gespräch zu stärken.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du regelmäßig dein Know-how im Team teilst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Vorbereitung auf Case Study
Bereite dich auf den Experience Day vor, indem du mögliche Szenarien durchspielst, die du im B2B-Vertrieb erleben könntest. Überlege dir Strategien zur Identifizierung von Marktchancen und zur Preisgestaltung, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B2B Sales Manager (gn) für Remarketing in der IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine Erfahrung im IT-Handel: Da mehrjährige Erfahrung im IT-Handel oder Remarketing gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Zeige dein technisches Know-How: Erwähne spezifische Kenntnisse über IT-Hardware, insbesondere Data Center Equipment. Dies kann durch Projekte oder Erfolge geschehen, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Bereite dich auf das Interview vor: Da der Bewerbungsprozess mehrere Interviews umfasst, solltest du dich gut vorbereiten. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und präzise zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Know-How betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über IT-Hardware und Remarketing klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit IT-Assets gearbeitet hast.
✨Markt- und Preistrends analysieren
Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Markttrends und Preisentwicklungen im B2B-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, diese Trends zu erkennen und strategisch zu nutzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern entscheidend ist, übe klare und verbindliche Antworten auf mögliche Fragen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach und verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit und Enablement hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen.