Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit und Instandhaltung von Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf moderne Technik und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, deine Stärken einzubringen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung als Mechaniker:in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Schichtarbeit sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der Produktionsanlagen
- Instandhaltung, Reparatur und Verbesserung des Maschinenparks
- Mitverantwortlich für die Dokumentation an Maschinen und Anlagen im Fachbereich
- Reduktion der Ausfallzeiten und Stillstände
- Bedarfsanmeldung von Ersatzteilen
- Kontakt zu externen Fachstellen und Dienstleistern
Wir bieten
- Vielseitige Arbeiten
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Sie können Ihre Stärken täglich mit einbringen
- Sehr attraktive und zeitgemäße Anstellungsbedingungen
Eintritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Grundausbildung als Mechaniker:in, Automatiker:in, Elektriker:in, Anlagenführer:in o. Ä.
- Lösungsorientiertes Handeln sowie eine vernetzte Denkweise
- Teamfähige und initiative Persönlichkeit
- Flexibel bezüglich unregelmäßigen Arbeitseinsätzen (Schichtarbeit und Piketteinsätze)
- Kenntnisse der MS-Office-Programme von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Betriebsmechaniker (m/w) Arbeitgeber: HANS LEUTENEGGER AG
Kontaktperson:
HANS LEUTENEGGER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Maschinenbau und Instandhaltung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Maschinenwartung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsmechaniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Instandhaltung und Reparatur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Reduktion von Ausfallzeiten beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS LEUTENEGGER AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur betreffen.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine lösungsorientierte Denkweise und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Initiative und Flexibilität zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.