Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Einsätze in der Medizintechnik bei Siemens Healthineers.
- Arbeitgeber: Siemens Healthineers ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praxisphasen, Auslandseinsatz und maßgeschneiderte Schulungen inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite direkt mit modernster Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder technische Ausbildung, Mobilitätsbereitschaft und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer des Studiums: 3,5 Jahre mit praktischen Einsätzen in Nürnberg.
Dein Berufsbild:
Die Medizintechnik, die bei Siemens Healthineers hergestellt wird, ist vielfältig: Röntgensysteme, CTs, MRTs, Ultraschallgeräte und vieles mehr sind bei unseren Kunden im Einsatz. Um all diese Geräte kümmern sich unsere gut ausgebildeten und vielseitigen Serviceingenieur*innen. Du willst das auch? Dann studiere bei uns Medizintechnik.
Der duale Studiengang Medizintechnik bringt Theorie und Praxis zusammen: Im Rahmen deines Studiums an der Technischen Hochschule Nürnberg erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Bildgebenden Verfahren und Qualitätssicherung für medizinische Systeme und Bildverarbeitung.
Während deiner Praxisphasen bei Siemens Healthineers wirst du auf die Arbeit als Serviceingenieur*in vorbereitet. Du arbeitest von Anfang an aktiv in unserer Serviceorganisation mit. Dabei wirst du viel unterwegs sein, in den Krankenhäusern und Praxen unserer Kunden. Du nimmst modernste Anlagen der Medizintechnik in Betrieb, wie z.B. Röntgensysteme, und übergibst sie an die zukünftigen Nutzer. Du sorgst für störungsfreien Betrieb, und im Servicefall bist du der Fachmann/die Fachfrau vor Ort – im direkten Kontakt mit Ärzt*innen und anderem medizinischem Personal. Auch Umrüstungen oder Softwareupdates sowie die Berichterstattung gehören zu deinem Aufgabengebiet. Um ein guter Kundenberater zu werden, lernst du kunden- und serviceorientiertes Denken und wie du für alle unsere Medizintechnikgeräte praxisorientierte Problemlösungen finden kannst.
Du bist technikbegeistert, hast gutes Verständnis für Mathe und Physik, bist gern viel unterwegs und hast Lust auf Kundenkontakt? Dann werde Serviceingenieur*in bei uns und bewirb dich für das Studium Medizintechnik.
Das solltest du mitbringen:
Mindestens Fachhochschulreife, alternativ freuen wir uns über Bewerber*innen mit technischer Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker/zur Technikerin
Offenheit für Neues
Mobilitätsbereitschaft für die Tätigkeit im Außendienst
Strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Interesse an Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Begeisterung für unser innovatives Unternehmen
Das erwartet dich:
Studiendauer: 3,5 Jahre
Studium an der TH Nürnberg – Georg Simon Ohm
Praktische Einsätze im Customer Service von Siemens Healthineers in Nürnberg und Region
Vorpraktikum im Siemens Healthineers Ausbildungszentrum Erlangen
Überfachliche Seminare und maßgeschneiderte interne Schulungen
Mehrwöchiger Auslandspraxiseinsatz bei Siemens Healthineers
Standorte
duales Studium – B.Eng Medizintechnik - Nürnberg Arbeitgeber: Siemens Healthineers

Kontaktperson:
Siemens Healthineers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: duales Studium – B.Eng Medizintechnik - Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Siemens Healthineers eingesetzt werden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Siemens Healthineers zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Mobilitätsbereitschaft und deinem Kundenkontakt vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Medizintechnik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: duales Studium – B.Eng Medizintechnik - Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens Healthineers: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Siemens Healthineers und deren Produkten in der Medizintechnik auseinandersetzen. Verstehe die verschiedenen Technologien und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Elektrotechnik eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Medizintechnik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und wie du dir deine zukünftige Rolle als Serviceingenieur*in vorstellst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Healthineers vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Medizintechnik zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die bei Siemens Healthineers verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Kommunikation mit anderen Menschen parat haben. Zeige, dass du kunden- und serviceorientiert denkst.
✨Mobilitätsbereitschaft ansprechen
Erkläre, warum du gerne viel unterwegs bist und wie du dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Position Außendiensttätigkeiten umfasst.
✨Interesse an Mathematik und Physik hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Mathematik und Physik zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie diese Fächer dir helfen, technische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden.