GWH Installationstechniker*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

GWH Installationstechniker*in (m/w/d)

Leoben Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Installationstechnik, Wartung und Reparatur von Geräten und Anlagen.
  • Arbeitgeber: KAGes ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Steiermark mit über 20 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zusätzliche Urlaubstage, bezahlte Mittagspause und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als GWH-Installateur oder vergleichbar, mit mehrjähriger Praxis.
  • Andere Informationen: Eignung für Betriebsfeuerwehr und Grundkenntnisse in MS Office sind erforderlich.

An den 20 Standorten der 7 steirischen Landeskrankenhaus-Verbünde werden jährlich über eine Million stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten medizinisch, pflegerisch und menschlich bestmöglich betreut. In den drei Landespflegezentren (LPZ) der KAGes kümmern sich zudem über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohl der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner.

Als GWH Installationstechniker*in am LKH Hochsteiermark - Standort Leoben tragen Sie die Verantwortung über sämtliche Aufgaben der Installationstechnik mit. Diese umfassen unter anderem:

  • Durchführen von Instandhaltungsarbeiten, Wartungen sowie Reparaturen
  • Technische Betreuung und Überprüfung von Geräten und Anlagen
  • Instandhaltung von Leitungssystemen (Heizung, Wasser, Sanitär, …)
  • Digitale Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als GWH-Installateur oder vergleichbar. Im erlernten Beruf ist eine mehrjährige Praxis erwünscht. Sie arbeiten gerne im Team, sind bereit technischen Journaldienst zu machen und zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und Organisations-/Problemlösungskompetenz aus. Gesundheitlich besitzen Sie die Eignung für die Tätigkeit und auch für die Mitgliedschaft/Mitarbeit bei der Betriebsfeuerwehr am Standort Leoben. Sie haben Grundkenntnisse der Standard-EDV-Werkzeuge (MS Word, MS Outlook, MS Excel).

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)
  • Hepatitis B

Zusätzliche Urlaubstage, Gehaltssprünge, Bezahlte Mittagspause, Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildung, Dienstwohnungen, Kollegialität, Kinderbetreuung.

Gehaltsschema SIII/N10 (mind. € 2.509,70 monatlich bzw. € 35.135,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Ab Leistung von Journaldiensten Ergänzungszulage in SIII/N08 (mind. € 2.556,80 monatlich bzw. € 35.795 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Zzgl. Zulagen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

GWH Installationstechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Die KAGes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie zusätzliche Urlaubstage, bezahlte Mittagspausen und umfassende Gesundheitsförderung. Am Standort Leoben profitieren Sie von einer kollegialen Atmosphäre, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Option auf Dienstwohnungen, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert. Hier haben Sie die Chance, in einem bedeutenden Gesundheitsunternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt.
S

Kontaktperson:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: GWH Installationstechniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich GWH-Installationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über die KAGes und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GWH Installationstechniker*in (m/w/d)

GWH-Installateur
Instandhaltungsarbeiten
Wartung und Reparatur von Anlagen
Technische Betreuung von Geräten
Instandhaltung von Leitungssystemen (Heizung, Wasser, Sanitär)
Digitale Dokumentation
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Organisationskompetenz
Problemlösungskompetenz
Grundkenntnisse in MS Word
Grundkenntnisse in MS Outlook
Grundkenntnisse in MS Excel
Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit
Mitgliedschaft bei der Betriebsfeuerwehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als GWH-Installateur sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als GWH Installationstechniker*in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Installationstechnik, insbesondere in Bezug auf Heizung, Wasser und Sanitär, deutlich zu machen. Dies ist entscheidend für die Position.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des GWH Installationstechnikers*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Instandhaltungsarbeiten, Wartungen und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte helfen, deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Kenntnisse in EDV-Werkzeugen hervorheben

Da Grundkenntnisse in MS Word, MS Outlook und MS Excel gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du dich über die KAGes und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Betreuung für Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

GWH Installationstechniker*in (m/w/d)
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>