Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Pflegebereich in der Chirurgie und Gynäkologie.
- Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH bietet sichere Jobs im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, flexible Kinderbetreuung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege und 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 08.07.2025, Einstieg am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist: 08.07.2025
Befristung: Dauerstelle, vorerst befristet für 3 Jahre
Einstufung: LD 12 + 25 % GZ auf LD 11 zuzüglich etwaiger Zulagen
Beschäftigungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- interessanten Tätigkeitsbereich mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- ein engagiertes und respektvolles Team
- strukturierte Einarbeitung
- betriebliche Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsförderung
- elternbeitragsfreie und individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
- günstige Parkmöglichkeiten direkt am Klinikumsgelände
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen im OÖ Landesdienst
Ihre Aufgaben:
- Führung, Koordination und Organisation des stationären Pflegebereichs der Station 2A (Chirurgie und Gynäkologie)
- strategiegeleitete Steuerung des Bereiches und zielorientierte MitarbeiterInnenführung inkl. Personalentwicklung (Fort- und Weiterbildungsmanagement)
- interdisziplinäre und interprofessionelle Kooperation
- Leitung, Planung und Organisation von Abläufen (inkl. Projekt- und Prozessmanagement), Personaleinsatzplanung entsprechend der MitarbeiterInnenqualifikation
- fundierte Kenntnisse über rechtliche Grundlagen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
- Sicherstellung einer wirtschaftlichen Betriebsführung sowie Durchführung des Pflegecontrollings
Unsere Anforderungen an Sie:
- Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege und drei Jahre Berufserfahrung
- absolvierte Weiterbildung für basales und mittleres Management bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung innerhalb von 3 Jahren
- Erfahrung und Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement oder Dienstleistungsmanagement erwünscht
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, besonders im Bereich Führung und Management (Studium oder Universitätslehrgang), sowie interner Führungskräfteausbildungen
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative sowie ökonomisches Denken und Handeln
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
StationsleiterIn Pflege für die Chirurgie und Gynäkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: StationsleiterIn Pflege für die Chirurgie und Gynäkologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Stationsleitung in der Chirurgie und Gynäkologie verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Da die Position viel Verantwortung in diesen Bereichen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildungen sind, insbesondere im Bereich Führung und Management, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: StationsleiterIn Pflege für die Chirurgie und Gynäkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen, insbesondere in der Chirurgie und Gynäkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Position als StationsleiterIn darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie und Gynäkologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes kennst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, um deine Fachkompetenz zu zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du dein Team motivierst und entwickelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.