Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Sourcing-Team bei der Beschaffung und Lieferantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Tchibo ist ein innovatives Unternehmen, das Talente fördert und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke und Fitnessmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, bring deine Ideen ein und wachse in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben, schnelle Registrierung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Wir bleiben anders. Du auch? Gute Ideen brauchen Energie und Mut! Jungen Talenten, die richtig viel erreichen wollen, bieten wir bei Tchibo deshalb die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich einzubringen. Denn wir glauben, dass ganz unterschiedliche Menschen als Team zusammen Außergewöhnliches erreichen können. Bring dich ein und finde bei uns deinen eigenen Weg!
Deine Aufgaben: Du machst mit uns den Unterschied. Du unterstützt das Sourcing EU & Brand Team bei der Beschaffung von Gebrauchsartikeln im europäischen Raum. Dabei wirkst aktiv bei der Lieferantenkommunikation, Sortimentsvorbereitung und Onboarding neuer Lieferanten im Markengeschäft mit. Hierbei unterstützt du in der Vor- und Nachbereitung der Verhandlungsprozesse in enger Abstimmung mit den Kollegen, den angrenzenden Abteilungen im Haus und den Lieferanten sowie bei der Aufbereitung von PowerPoint Präsentationen und Plandaten in Exceltabellen. Deine Unterstützung des Teams Sourcing EU & Marke im Tagesgeschäft erfolgt durch das Erstellen und Bearbeiten der Lieferantenanfragen. Tägliches Arbeiten mit SAP Retail inkl. der Kalkulation von Angebotspreisen, Erstellen und Versenden von Preisverhandlungsschreiben sowie Auftragsplatzierungen in Abstimmung. Enge Zusammenarbeit und Koordination mit schnittstellenübergreifenden Abteilungen wie dem Produktmanagement, der Qualitätsentwicklung sowie der Verpackungsabteilung.
Dein Profil: Du erfindest uns immer wieder neu. Du befindest dich im Studium der Wirtschaftswissenschaften, einem vergleichbaren Studiengang oder im Gap Year. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität und das Einbringen deiner eigenen Ideen zeichnen dich aus. Idealerweise bringst du erste kaufmännische Erfahrungen mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Du hast ab August idealerweise 6 Monate Zeit, uns zu unterstützen.
Deine Vorteile: Gemeinsam bleiben wir anders. Du erhältst ein attraktives Gehalt (2.257 Euro pro Monat) und einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel. Du erhältst einen Rabatt für Mitarbeitende auf alle Tchibo Artikel und wir schenken dir monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss. Für jeden Geschmack etwas dabei: Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt. Wir bieten dir eine tolle Young Talent Community, spannende Networking-Veranstaltungen und ein Patenprogramm. In unserem Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten. Hamburg ist schön – um dich bei der Wohnungssuche zu unterstützen, geben wir dir Tipps an die Hand und vernetzen dich mit unserer Young Talent Community.
Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, unsere Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben!
Dein:e Ansprechpartner:in ist Meike Ziebold. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.
Praktikum Sourcing EU & Brand (m/w/d) Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Tchibo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Sourcing EU & Brand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Sourcing oder in der Beschaffung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Tchibo herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sourcing und der Markenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die Tchibo helfen könnten, sich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kreativität in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele machen einen starken Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Tchibo, indem du dich über die Unternehmenswerte und -kultur informierst. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du zu diesen Werten passt, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Sourcing EU & Brand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Tchibo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Tchibo und die spezifischen Anforderungen des Praktikums informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Unternehmenswerte sowie die Stellenbeschreibung genau durch.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement zeigen. Da das Praktikum im Bereich Sourcing stattfindet, sind kaufmännische Kenntnisse von Vorteil.
Motivationsfragen beantworten: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die Motivationsfragen präzise und überzeugend zu beantworten. Zeige, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass alle Informationen gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sourcing EU & Brand Team. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Lieferantenkommunikation und der Erstellung von Präsentationen einbringen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Betone während des Interviews deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über kreative Ideen
Da Kreativität in dieser Rolle wichtig ist, solltest du bereit sein, eigene Ideen einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du das Sourcing verbessern oder innovative Ansätze zur Lieferantenkommunikation entwickeln könntest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den Projekten, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.