Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Bestückung und Verpackung von Bauteilen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Graepel ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Blechverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten einen gesunden Arbeitsplatz und feiern unsere Gemeinschaft!
Das Unternehmen Graepel ist ein Familienunternehmen mit Standorten in Löningen, Seehausen und Kirchheim unter Teck sowie in Omaha (USA), Szekszárd (Ungarn) und Chandigarh (Indien). Seit mehr als 130 Jahren ist unsere Leidenschaft die Verarbeitung von Blechen. Wir gelten als flexibler Systemlieferant für innovative Produkte am Markt. Unsere Mitarbeiter schätzen vor allem den Zusammenhalt in unseren Teams, die Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie die Zukunftssicherheit unseres Unternehmens. Wir wissen: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Diese Erkenntnis setzen wir auch praktisch um und investieren in Förderung, Ausbildung und Teambildung.
Aufgaben
- Bestückung der Beschichtungsanlage
- Endkontrolle und Verpackung der lackierten Bauteile
- Bereitschaft zur Wechselschicht
Qualifikation
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Teamorientierung
Benefits
- Weiterbildung
- Einen gesunden Arbeitsplatz und Lease-a-bike
- Teamveranstaltungen - wir feiern unsere Gemeinschaft!
- Flexible Arbeitszeiten
- Faire Bezahlung
Schließe dich als Produktionshelfer (m/w/d) unserem familiengeführten Team bei Graepel an und gestalte mit uns die Zukunft der Blechverarbeitung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Produktionshelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Graepel
Kontaktperson:
Graepel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei Graepel verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Produktionsprozesse hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Graepel zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Graepel. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Produktionshelfer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamorientierung und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Graepel arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graepel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Graepel informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamorientierung eine wichtige Qualifikation für die Stelle ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Da die Stelle Wechselschichten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Graepel Wert auf Weiterbildung legt, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.