Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere die IT-Infrastruktur in einem dynamischen Produktionsumfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Aachen, das auf moderne IT-Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Weiterbildungsbonus warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine IT-Kenntnisse auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der IT-Systemadministration.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Zuschüsse für Smartphone und Kita-Kosten sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Für ein produzierendes Unternehmen in Aachen suche ich einen erfahrenen IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Projektverantwortung, der mit Fachwissen und Engagement die IT-Infrastruktur auf das nächste Level bringt. Wenn du ein Gespür für stabile Systeme und smarte Lösungen hast, lass uns ins Gespräch kommen!
Aufgaben
- Administration und Optimierung der IT-Infrastruktur (On-Prem & Cloud, v. a. Produktionsumfeld)
- Betreuung von Windows Server, Active Directory, Netzwerken und Windows-Clients
- Fehleranalyse und Troubleshooting im Hard-/Softwarebereich sowie 2nd–3rd Level-Support
- Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und Patchmanagement
- Mitwirkung bei IT-Projekten, z. B. Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure
- Verwaltung von Microsoft 365, Exchange Online, Intune
- Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen und User-Guides
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der IT-Systemadministration, idealerweise im Produktionsumfeld
- Fundiertes Know-how in Server- und Netzwerktechnologien (z. B. Windows Server, TCP/IP, DNS, DHCP)
- Praxiserfahrung mit Virtualisierung (z. B. VMware, Hyper-V) sowie in Windows- und Linux-Systemlandschaften
- Grundkenntnisse in IT-Security, Backup- & Recovery-Konzepten
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Lösungsorientierung
Wir bieten
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub + 13 Gehälter
- Weiterbildungsbonus & zusätzlicher Bildungsurlaub
- Zuschuss für ein privat nutzbares Smartphone
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) & Urban Sports Mitgliedschaft
- ÖPNV-Ticket & Zuschuss für Kita-Kosten
Kontakt
Klingt spannend? Dann freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme!
Für weitere Informationen erreichst du mich unter:
Luis Scharrenbroich
Senior Personalberater
Kaiser Personalberatung GmbH
Phone: +49 (40) 87406882
Email: l.scharrenbroich@kaiser-personalberatung.de
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
IT Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiser Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Kaiser Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Systemadministration arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist, insbesondere in Bezug auf Cloud-Lösungen wie Microsoft Azure und Virtualisierungstechnologien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows Server, Active Directory und Netzwerktechnologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast, um deine Kenntnisse in IT-Security und Backup-Management zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das produzierende Unternehmen in Aachen. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die IT-Infrastruktur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der IT-Systemadministration hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Windows Server, Active Directory und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Projektverantwortung und deine Lösungsorientierung ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Erstelle eine Liste deiner technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Dies könnte Virtualisierung, IT-Sicherheit und Cloud-Lösungen umfassen. Füge diese Informationen in deinen Lebenslauf oder dein Motivationsschreiben ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiser Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Server, Active Directory und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Fehleranalysen durchführst und Troubleshooting im Hard- und Softwarebereich machst. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast, um deine Lösungsorientierung zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das produzierende Unternehmen in Aachen und dessen IT-Infrastruktur. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung der IT-Systeme beitragen kann und welche Herausforderungen das Unternehmen möglicherweise hat.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen IT-Projekten oder den verwendeten Technologien im Produktionsumfeld.