Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig diagnostische Untersuchungen in der Radiologie durch.
- Arbeitgeber: Caritas MVZ Berlin ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in Pankow oder Hermsdorf und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Radiologie mit einem empathischen Team und moderner Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR und Interesse an bildgebenden Verfahren.
- Andere Informationen: Unverbindliches Kennenlernen und offene Kommunikation sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit einem vielfältigen Spektrum an Fachbereichen wie Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Caritas Gesundheit gewährleisten wir eine optimale Patientenversorgung. Unser Medizinisches Versorgungszentrum der Caritas Gesundheit Berlin ist mit Standorten in Pankow, Prenzlauer Berg und Hermsdorf und zahlreichen Fachbereichen für die Gesundheit unserer Patient:innen da. Unsere Praxis-Teams kümmern sich mit Herz und Fachwissen um alle Anliegen und haben nicht nur für die medizinischen Fragen, sondern auch für mögliche Ängste und Unsicherheiten immer ein offenes Ohr.
Hightech trifft Herz - Radiologie mitten in Berlin. Ob urbanes Leben in Pankow oder grüne Ruhe in Hermsdorf - bei uns findest du den Arbeitsplatz, der zu dir passt. Als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) bist du bei uns mehr als nur Teil des Teams: Du gestaltest moderne Radiologie aktiv mit - menschlich, innovativ und auf Augenhöhe.
Was dich erwartet:
- Bildgebung mit Sinn: Du führst eigenständig diagnostische Untersuchungen durch - von klassischem Röntgen über CT bis MRT, inklusive Kontrastmittelgabe.
- Guter Ablauf, klare Struktur: Du bereitest Patient:innen und Geräte routiniert vor - und organisierst Deinen Arbeitsplatz eigenverantwortlich.
- Dokumentation, die zählt: Du arbeitest strukturiert und verantwortungsvoll - und dokumentierst alles sorgfältig im RIS/PACS.
- Teamwork mit Verantwortung: Du bist für unsere Patient:innen da - vor, während und nach der Untersuchung, empathisch und professionell.
Was du mitbringst:
- Kompetenz mit Perspektive: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MTR (ehemals MTRA).
- Neugier auf Neues: Ob konventionelles Röntgen, CT, MRT oder kardiovaskuläre Bildgebung - du bringst Interesse mit oder möchtest dich einarbeiten.
- Blick über den Tellerrand: Du denkst gerne mit, willst Prozesse mitgestalten und bringst dich aktiv ins Team ein.
- Menschlichkeit zählt: Du arbeitest lösungsorientiert, verantwortungsbewusst - und immer auf Augenhöhe.
Und sonst noch:
- Erst mal reinschnuppern: Komm vorbei, lern uns kennen - ganz unverbindlich.
- Zwei Standorte, deine Wahl: Urbaner Alltag in Pankow oder Ruhe im Grünen in Hermsdorf - du entscheidest.
- Gemeinsam besser: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Technik in einem starken MVZ-Netzwerk.
- Weiterentwicklung inklusive: Fort- und Weiterbildungen, offene Kommunikation und echte Mitgestaltung.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - ganz unkompliziert per E-Mail an jobs@caritas-gesundheit.de oder über unser Online-Formular.
Noch Fragen? Jessica Nefe (Recruiterin) ist für dich da: 0152 590 18 452.
Caritas-MVZ Berlin GmbH
Kurhausstraße 30
13467 Berlin
Jetzt bewerben!
MTR (m/w/d) in Klinik und Ambulanz MVZ Arbeitgeber: Caritas-MVZ Berlin GmbH
Kontaktperson:
Caritas-MVZ Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR (m/w/d) in Klinik und Ambulanz MVZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über CT und MRT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du Patient:innen während ihrer Untersuchungen unterstützen kannst und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, die Standorte Pankow und Hermsdorf zu besuchen, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Bewerbung positiv auffällt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR (m/w/d) in Klinik und Ambulanz MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritas MVZ Berlin GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als MTR und relevante Erfahrungen in der Radiologie hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier auf neue Technologien und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team der Caritas passt und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumentation und Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-MVZ Berlin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Caritas MVZ Berlin GmbH und ihre Fachbereiche informieren. Zeige Interesse an der Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als MTR unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von diagnostischen Untersuchungen oder die Organisation deines Arbeitsplatzes betreffen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Empathie für Patient:innen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der interdisziplinären Zusammenarbeit fragen.