Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d)
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d)

Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d)

Bottrop Ausbildung Kein Home Office möglich
ADAC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Kunden bei der Planung ihrer Traumreisen unterstützt.
  • Arbeitgeber: ADAC Reisevertrieb GmbH bietet umfassende Reiseberatung und -organisation.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen inklusive.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Welt des Reisens und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Freude am Reisen und Verkaufen.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und ein familiäres Arbeitsklima sind uns wichtig.

Deine Aufgaben

  • Ab Beginn deiner Ausbildung zum Tourismuskaufmann im September 2025 lernst du, wie du unsere Kunden auf ihrem Weg zur schönsten Zeit des Jahres begleitest.
  • Du lernst weltweite Urlaubsziele kennen, damit du unsere Privat- und Geschäftskunden beraten kannst.
  • Du vermittelst und organisierst Individual-/Pauschalreisen, Linienflüge und Kreuzfahrten.
  • Du reservierst touristische Leistungen wie beispielsweise Hotels, Mietwagen oder Versicherungen.
  • Du arbeitest bei einfachen buchhalterischen und administrativen Tätigkeiten im Reisebüro mit.

Dein Profil

  • Du bist auf dem Weg zu einem guten Schulabschluss (Mittlere Reife) und hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Du liebst es zu reisen und planst deinen Urlaub gerne selbst.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Geografie Kenntnisse.
  • Du hast Spaß am Verkaufen und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bist motiviert, kontaktfreudig und hast Spaß an der Arbeit im Team.
  • Du hast Freude am Umgang mit moderner Technik.

Wir bieten

  • Modernes Reisebürokonzept und familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Onboarding-Veranstaltung und regelmäßige ausbildungsbegleitende interne Schulungen.
  • Bundesweites Azubi-Netzwerk.
  • 30 Urlaubstage im Jahr sind bei uns selbstverständlich.
  • Kennenlernmöglichkeit weiterer ADAC Partner Reisebüros.
  • Erlebe auf Inforeisen die Urlaubsziele deiner Kunden hautnah.

Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen - ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.

Ihr Kontakt: Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie bitte Marion Carbotta unter 069 87 00 822 32 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC

Die ADAC Reisevertrieb GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne Arbeitsumgebung und eine familiäre Atmosphäre bietet. Mit einem umfassenden Ausbildungsprogramm, regelmäßigen Schulungen und einem bundesweiten Azubi-Netzwerk fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem genießen die Auszubildenden 30 Urlaubstage im Jahr und haben die Möglichkeit, die Urlaubsziele ihrer Kunden hautnah zu erleben, was die Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch spannend macht.
ADAC

Kontaktperson:

ADAC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Tourismus und die beliebtesten Reiseziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Wünsche der Kunden hast und bereit bist, ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Branche zu vernetzen. Folge Reiseveranstaltern und Tourismusexperten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Reiseerfahrungen und deine Begeisterung für den Tourismus am besten präsentieren kannst. Persönliche Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle in diesem Beruf spielt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Geografiekenntnisse
Teamarbeit
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Englischkenntnisse
Administrative Fähigkeiten
Motivation
Kontaktfreudigkeit
Reiseplanungskompetenz
Flexibilität
Interesse an Tourismus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die ADAC Reisevertrieb GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Tourismuskaufmann klar darlegen. Betone deine Reiseerfahrungen, deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Geografie-Kenntnisse.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und eventuell Praktika im Bereich Tourismus hervor.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du in der Tourismusbranche arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, um Kunden optimal zu beraten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ADAC Reisevertrieb GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, deine Teamarbeit und deine Verkaufsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Reisen

Da die Stelle im Tourismus ist, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Reisen zeigst. Teile deine eigenen Reiseerfahrungen und erkläre, warum du gerne im Tourismus arbeiten möchtest. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d)
ADAC
ADAC
  • Ausbildung zum Tourismuskaufmann (w/m/d)

    Bottrop
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • ADAC

    ADAC

    Seit über 100 Jahren haben wir uns etwas sehr Wichtiges zur Aufgabe gemacht: Wir helfen. Bekannt sind wir vor allem für unsere Einsätze in der Pannenhilfe oder Luftrettung sowie für die Versorgung und den Transport von Erkrankten und Verletzten im Ausland. Aber auch unsere Mitarbeitenden aus dem Versicherungswesen, der Rechtsberatung, dem Tourismus-Bereich oder der internen digitalen Transformation helfen jeden Tag. Wo wir für unsere Mitglieder anpacken? In unserer Zentrale in München, den fünf Hilfezentralen und unseren 18 Regionalclubs mit ihren 178 Geschäftsstellen in ganz Deutschland. Auf unserem Karriereportal erhältst du einen Einblick in die Arbeit beim ADAC. Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen stellen…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>