Ausbildung zum Tischler (m/w/d) für 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) für 2026

Ausbildung zum Tischler (m/w/d) für 2026

Kürten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Ladenbaulösungen und arbeite aktiv in Projektteams mit.
  • Arbeitgeber: KORTE ist ein führendes Ladenbauunternehmen in Deutschland mit 150 Kolleg:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsumgebung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt im Handwerk und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Begeisterung und einen Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2026, Dauer: 3 Jahre, flexible Arbeitszeiten.

Mit rund 150 Kolleg:innen ist KORTE eines der führenden Ladenbauunternehmen in Deutschland, wenn es um ganzheitliche Ladenbaukonzepte für Bäckerei, Konditorei, Café, Feinkost oder Gastronomie geht. Mit unserem Verwaltungsstandort in Kürten und weiteren 7 Vertriebsstandorten in ganz Deutschland sitzen unsere Ladenbauexpert:innen immer in direkter Kundennähe. Du begeisterst Dich für Holz und Handwerk? Dann starte mit uns durch und gestalte die Zukunft von KORTE und unseren innovativen Ladenbaulösungen aktiv mit.

Unsere Auszubildenden sind von Anfang an in den Projektteams in den Bereichen Theken- und Innenausbau involviert und werden in der KORTE-eigenen Lehrwerkstatt ausgebildet, wo ausreichend Arbeitsplätze, Werkzeuge und Material zur Verfügung stehen. Hier kommst Du nicht nur mit dem Werkstoff Holz in Berührung, sondern lernst auch die für den individuellen Ladenbau bedeutende Materialvielfalt (u. a. Glas, Naturstein, Aluminium, Edelstahl etc.) kennen. Zudem ermöglichen wir unseren Auszubildenden in angrenzende Fachabteilungen, wie der Architektur, dem Angebotsmanagement oder dem Technischen Büro hinein zu schauen. Dies erweitert den Horizont und schafft Ideen für die persönliche Gestaltung von Zukunftsperspektiven im Handwerk.

Aufgaben

DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine intensive Betreuung während der gesamten Ausbildung durch unsere qualifizierte Ausbildungsleitung in einer optimal ausgestatteten Lehrwerkstatt und einem innovativen Maschinenpark
  • Einblick in andere vor- und nachgelagerten Abteilungen im Unternehmen (Architektur, Kalkulation, Technisches Büro, Vertrieb…)
  • Workshop CAD+-Talent Camp in Österreich und andere Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Berufsschulbegleitender Theorie- und Praxisunterricht im Betrieb
  • Projektgestaltungstage und Prüfungsvorbereitungskurse

DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR

  • richtig viel Lust im Handwerk etwas zu bewegen
  • handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Werkstoffen und Technik
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife)

Benefits

  • Hohe Übernahmequote
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Workshops und Team-Building-Tage mit allen Azubi-Jahrgängen
  • Fahrtkostenzuschuss bei überbetrieblichem Unterricht
  • Prämiensystem bei guten schulischen Leistungen
  • Eine verantwortungsvolle, spannende und vielseitige Aufgabe in einem dynamischen Unternehmen mit tollen Kolleg:innen, flachen Hierarchien und kurzen Wegen in einer zukunftsfähigen Branche
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit zeitgemäßer High-Tech-Ausstattung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier

WAS DU NOCH WISSEN SOLLTEST

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Kürten

Es erwartet Dich eine 40-Stunden-Woche mit Gleitzeit. Die Ausbildungsvergütung ist an den geltenden Tarifvertrag angelehnt und entspricht den Vorgaben der HWK. Gerne bieten wir Dir auch die Möglichkeit, die Ausbildung bei entsprechender Voraussetzung auf 2 1/2 Jahre zu verkürzen. Komm ins Team. Wir freuen uns auf Dich.

Ladenbau bedeutet Vielfalt und so vielfältig dürfen auch die Menschen sein, die wir suchen. Wir stehen für ein tolerantes und buntes Miteinander. Was uns dabei überzeugt, ist neben Deinem Schulabschluss und Deinen Noten vor allem Deine Persönlichkeit, die zu uns passt. Bewerbe Dich noch heute mit Motivationsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Erste Rückfragen beantwortet Dir unser Recruiting-Team gerne telefonisch unter 02268-53494.

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.

Ausbildung zum Tischler (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: KORTE Einrichtungen GmbH

KORTE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und umfassende Ausbildung im Tischlerhandwerk bietet. Mit einer modernen Lehrwerkstatt in Kürten, einem innovativen Maschinenpark und der Möglichkeit, in verschiedene Fachabteilungen hineinzuschauen, fördern wir nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch persönliche Entwicklung und Kreativität. Unsere flachen Hierarchien, regelmäßige Team-Building-Events und hohe Übernahmequote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in einer zukunftsfähigen Branche.
K

Kontaktperson:

KORTE Einrichtungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tischler (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Ladenbau und in der Holzverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Begeisterung für das Handwerk zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest, und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Erfahrungen zu sprechen, auch wenn sie nicht direkt mit Tischlerei zu tun haben. Jede praktische Erfahrung zeigt deine Fähigkeiten und dein Engagement für das Handwerk.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tischler (m/w/d) für 2026

Handwerkliches Geschick
Freude am Umgang mit Werkstoffen
Technisches Verständnis
Sorgfalt und Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Motivation und Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Kreativität
Grundkenntnisse in CAD
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an verschiedenen Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Handwerk und speziell für die Tischlerei zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei KORTE entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Holz und anderen Materialien fasziniert.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Handwerk hervorzuheben. Vergiss nicht, deine schulische Ausbildung sowie besondere Fähigkeiten oder Interessen, die zu der Stelle passen, aufzuführen.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen. Wenn du besondere Leistungen oder Auszeichnungen erhalten hast, erwähne diese ebenfalls.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine individuellen Stärken und Eigenschaften betonst, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Zeige, dass du motiviert, zuverlässig und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KORTE Einrichtungen GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für das Handwerk

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Holz und handwerkliche Tätigkeiten zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine Begeisterung zeigen.

Informiere dich über KORTE

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele von KORTE verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung zum Tischler (m/w/d) für 2026
KORTE Einrichtungen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>