Leitende Pflegefachkraft/pflegedienstleitung Für Die Außerklinische Beatmung/kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leitende Pflegefachkraft/pflegedienstleitung Für Die Außerklinische Beatmung/kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)

Leitende Pflegefachkraft/pflegedienstleitung Für Die Außerklinische Beatmung/kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Pflegefachkräften und koordiniere die Pflege für schwerkranke Kinder.
  • Arbeitgeber: HKKP ist ein engagiertes Unternehmen, das seit 2003 in der Kinderkrankenpflege tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Pflegekräfte, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH (HKKP), ein seit 2003 inhabergeführtes Unternehmen, hat sich auf die qualifizierte Betreuung von schwerkranken Kindern und Jugendlichen in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert. Rund 65 erfahrene und kompetente Pflegefachkräfte setzen sich dafür ein, die Lebensqualität der 24 Klientinnen und Klienten zu verbessern.

Leitende Pflegefachkraft/pflegedienstleitung Für Die Außerklinische Beatmung/kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

Die Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege von schwerkranken Kindern, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie regelmäßige Fortbildungen an, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beizutragen, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Pflegefachkraft/pflegedienstleitung Für Die Außerklinische Beatmung/kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen in der außerklinischen Beatmung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere im Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesem speziellen Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine leitende Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit schwerkranken Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese spezielle Pflegeform verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Pflegefachkraft/pflegedienstleitung Für Die Außerklinische Beatmung/kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Erfahrung in der außerklinischen Beatmung
Kenntnisse in der Kinderkrankenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Intensivpflege
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der außerklinischen Beatmung sowie in der Kinderkranken- und Intensivpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von schwerkranken Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du gut zu HKKP passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der außerklinischen Beatmung oder zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind neben Fachwissen auch Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Job eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Leitende Pflegefachkraft/pflegedienstleitung Für Die Außerklinische Beatmung/kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>