Klinische*r Psycholog*in für Diagnostik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Klinische*r Psycholog*in für Diagnostik (w/m/d)

Klinische*r Psycholog*in für Diagnostik (w/m/d)

Klagenfurt am Wörthersee Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung klinisch-psychologischer Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Hilfswerk Niederösterreich ist führend in mobiler Pflege und Beratung für Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderzulage, Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Status als Wahlpsycholog*in und Erfahrung in Diagnostik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen.

Hilfswerk Niederösterreich: Nr. 1 in der mobilen Pflege und multiprofessionelle Beratung, Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien! Gemeinsam finden wir die passende Lösung für unsere Kundinnen und Kunden in schwierigen Lebenslagen.

Zur Verstärkung unseres Teams in Gänserndorf suchen wir ab Juni 2025 eine*n engagierte*n und motivierte*n Klinische*n Psycholog*in mit Status "Wahlpsycholog*in" für den Bereich Diagnostik (w/m/d).

  • Eigenverantwortliche Durchführung klinisch-psychologischer Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Beratung bezüglich einer weiterführenden Betreuung oder Therapie (z.B. Lerntraining, Psychotherapie, Soziales Kompetenztraining etc.)
  • Eintragung in der Liste der Wahlpsycholog*innen
  • Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 20 Wochenstunden
  • Kinderzulage
  • Supervision
  • Eigenverantwortlicher und selbstständiger Aufgabenbereich
  • Regelmäßige Teamgespräche
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Arbeitseinsatz in Wohnortnähe
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot
  • Führungskarriere möglich
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Bedarfsorientierte Einarbeitungszeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gütesiegel "auditberufundfamilie")
  • Diverse weitere Benefits

Attraktive Vergütung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestentgelt EUR 3.788,30 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis beträgt (SWÖ-KV, Einstufung in Verwendungsgruppe 9). Das tatsächliche Einkommen, das über dem KV liegen kann, legen wir gemeinsam gemäß Ihrer Qualifikationen, Vordienstzeiten, Know-How und persönlichen Kompetenz im Gespräch fest.

Klinische*r Psycholog*in für Diagnostik (w/m/d) Arbeitgeber: Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH

Das Hilfswerk Niederösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine familienfreundliche Arbeitskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. In Gänserndorf bieten wir Ihnen die Chance, in einem engagierten multiprofessionellen Team zu arbeiten, das Wert auf Eigenverantwortung und regelmäßige Supervision legt. Unsere attraktiven Benefits, wie eine umfassende Einarbeitungszeit und ein umfangreiches Fortbildungsangebot, unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere als Klinische*r Psycholog*in erfolgreich zu gestalten.
H

Kontaktperson:

Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische*r Psycholog*in für Diagnostik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Hilfswerks Niederösterreich. Besuche deren Website und lies über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der klinisch-psychologischen Diagnostik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychologie und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische*r Psycholog*in für Diagnostik (w/m/d)

Klinische Diagnostik
Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit therapeutischen Ansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Klinische*r Psycholog*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der klinisch-psychologischen Diagnostik. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Qualifikationen, wie den Status "Wahlpsycholog*in", klar darstellst. Füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Fachkenntnisse belegen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für das Hilfswerk Niederösterreich. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Lösung von Herausforderungen in der mobilen Pflege und Beratung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinisch-psychologischen Diagnostik, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Hilfswerk Niederösterreich und dessen Ansatz in der mobilen Pflege und multiprofessionellen Beratung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und frage nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

Klinische*r Psycholog*in für Diagnostik (w/m/d)
Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>