Sozialpädagogin Für Unsere Kinderdorffamilien (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin Für Unsere Kinderdorffamilien (m/w/d)

Sozialpädagogin Für Unsere Kinderdorffamilien (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in unseren Kinderdorffamilien.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und kreative Persönlichkeiten sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Hamburg ist eine Einrichtung mit differenzierten (teil-) stationären, ambulanten und offenen Hilfeangeboten für Kinder.

Sozialpädagogin Für Unsere Kinderdorffamilien (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer wertschätzenden Teamkultur, ermöglicht das SOS-Kinderdorf Hamburg seinen Mitarbeitenden, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Belange der Kinder einsetzt.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin Für Unsere Kinderdorffamilien (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des SOS-Kinderdorf e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialarbeit oder besuche Veranstaltungen, die vom SOS-Kinderdorf oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Organisation erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Motivation sollte klar erkennbar sein, sowohl in Gesprächen als auch in deiner Körpersprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin Für Unsere Kinderdorffamilien (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Erfahrung in der Sozialarbeit
Beobachtungsfähigkeit
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website des SOS-Kinderdorf e.V. aufmerksam durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagogin wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten des SOS-Kinderdorfes passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des SOS-Kinderdorf e.V. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des SOS-Kinderdorf e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kinder- und Jugendhilfe verstehst und wie deine persönlichen Werte mit der Mission der Organisation übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Sozialpädagogik zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen. Dies kann durch Rollenspiele oder hypothetische Szenarien geschehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des SOS-Kinderdorfes.

Sozialpädagogin Für Unsere Kinderdorffamilien (m/w/d)
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>