Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patient:innen zu orthopädischen Hilfsmitteln und führe Anmessungen durch.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Sanitätshaus in Leverkusen mit über 20.000 versorgten Patient:innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunftschancen, leistungsgerechte Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Orthopädie oder Erfahrung in der Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliche Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2002 sind wir als Dienstleister in der Orthopädietechnik erfolgreich in Leverkusen aktiv und versorgen an vier Standorten mehr als 20.000 Patient:innen pro Jahr.
Du führst Anamnese, Beratung und Konzepterstellung zu orthopädietechnischen und orthopädieschuhtechnischen Hilfsmitteln durch (kein Reha und kein Homecare).
Du vermisst die zu versorgende Extremität durch Maßnehmen, Scannen und Abformtechnik.
Du probierst konfektionierte und individuell angefertigte Hilfsmittel an und weist die Patient:innen in deren Nutzung ein.
Du prüfst Verträge und erledigst administrative Arbeiten zu den durchgeführten Versorgungen, z. B. Patient:innendaten erfassen, Versorgungsdokumentation, Bestellung und Warenlager.
Du bist Medizinproduktberater:in, idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung als Sanitätshausfachverkäufer:in, Orthopädietechniker:in / Bandagist:in oder Orthopädieschuhtechniker:in.
Du hast Erfahrung in der Versorgung von Patient:innen.
Du verfügst über Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Du beherrschst sehr gutes Deutsch in Schrift und Wort und bist EDV-affin.
Du bist bereit, an Weiterbildungen und Schulungen teilzunehmen.
Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit sicheren Zukunftschancen.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
Freundliche angenehme Arbeitsatmosphäre.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und zur Nutzung von Hilfsmitteln durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Sanitätshaus! Erkläre, warum du gerne mit Patient:innen arbeitest und wie wichtig dir eine freundliche und hilfsbereite Atmosphäre ist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus und dessen Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Berater für Orthopädieprodukte hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Orthopädietechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Mehrwerte du dem Unternehmen bieten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Beratung und Versorgung von Patient:innen hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Orthopädietechnik und zur Anamnese vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit Patient:innen und im Team kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du empathisch und geduldig bist.
✨Zeige deine EDV-Affinität
Da die Stelle auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du deine Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.